Anzeige

Medical Tribune News

Schlaf außer Rand und Band

Orexin rückt in den Fokus neuer Therapieansätze für Narkolepsie

Exzessive Müdigkeit, kataplektische Anfälle, bizarre Halluzinationen: Für Menschen mit Narkolepsie Typ 1 ist ein normales Leben nahezu unmöglich. Ein…

mehr
Neurologie , Psychiatrie , Endokrinologie , Innere Medizin

Nebenwirkungen onkologischer Substanzen

Curcumin als Adjuvans in der Krebstherapie?

Glaubt man der alternativen Medizin, ist Curcumin ein therapeutischer Tausendsassa und kann bei zahlreichen Leiden helfen, darunter Krebserkrankungen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin

Nachhaltige Narkose

Wie die Wahl des Anästhetikums beim Klimaschutz helfen kann

Mit kleinen Hebeln das Klima schonen: Seit Ende 2023 verwendet die Charité – Universitätsmedizin Berlin kein Desfluran-Narkosegas mehr. Die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Unterschätzte Auslöser

Auch Viren scheinen Exazerbationen bei Bronchiektasen zu triggern

Kommt es im Zusammenhang mit einer Bronchiektasenerkrankung zu Exazerbationen, wurden bislang vor allem bakterielle Infektionen dafür verantwortlich…

mehr
Pneumologie

Pressemitteilung

EU-Zulassung für Acoramidis zur Behandlung der ATTR-CM

Die Europäische Kommission hat in der (EU die Marktzulassung für Acoramidis zur Behandlung der Wildtyp- oder Hereditären-Transthyretin-Amyloidose bei…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Multiples Myelom

Isa-RVd für die Erstlinientherapie von transplantierfähigen Patient:innen

Die Addition von Isatuximab zu Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason erhöhte bei neu diagnostizierten Personen mit Multiplem Myelom gegenüber…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Juvenile idiopathische Arthritis

Schwieriger Übergang für junge Rheuma-Patienten in die Erwachsenenmedizin

Junge Menschen mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) haben oft Schwierigkeiten beim Wechsel in die Erwachsenenmedizin. Lange Therapiepausen,…

mehr
Rheumatologie , Pädiatrie