Anzeige

Medical Tribune News

Was gibt es Neues?

Frische Erkenntnisse zur Tumorbiologie und Therapieansätze für Kleinzeller

Das kleinzellige Lungenkarzinom ist ein extrem aggressiver Tumor, der – in Ermangelung effektiver Behandlungsoptionen – mit einer ungünstigen Prognose…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

Tropische Viren auf dem Vormarsch

Wie sich Arbovirosen ausbreiten und die Gesundheit Reisender gefährden

Reisen nach Mittel- und Südamerika hinterlassen nicht nur unvergessliche Eindrücke, sondern manchmal auch unerwünschte Mitbringsel. Denn seit Jahren…

mehr
Infektiologie Forum Reisen und Gesundheit 2025

Jetzt bewerben

Maresch-Klingelhöffer-Preis 2025: Nachwuchswissenschaftler:innen aufgepasst

Sie haben eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der experimentellen pädiatrischen Onkologie und Hämatologie publiziert? Dann bewerben Sie sich!

mehr
Onkologie und Hämatologie

Vertrackter Harntrakt

Bei Menschen mit Diabetes jährlich die Blasenfunktion checken

Ob überaktive Harnblase oder beeinträchtigte Entleerung – Menschen mit Typ-2-Diabetes leiden häufig unter einer gestörten Funktion des unteren…

mehr
Urologie , Diabetologie

Extrazelluläre Vesikel von CAR-T-Zellen

Prognostische Aussagekraft und antileukämischer Effekt in vitro nachgewiesen

Die Konzentration extrazellulärer Vesikel scheint das Ansprechen auf eine CAR-T-Zell-Therapie abzubilden. Zusätzlich demonstrierten diese in vitro…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2025

Kommentar

Die Evidenz weist den Weg

Männliche Infarkte und weibliche Migräne – alles im Lot? Was der Trump’sche Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit in der Konsequenz für die Medizin in…

mehr
Aus der Redaktion

NSCLC

Zytostatikafreie Triplette zeigt erste Erfolge

Nach Osimertinibversagen hat sich Amivantamab schon in Kombination mit einer Chemotherapie bewährt. Nun testeten Forschende erfolgreich eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025