Anzeige

Medical Tribune News

Nicht gleich den Hals aufschneiden

Bei mildem Hyperparathyreoidismus reicht beobachten und kontrollieren

Der Verlauf einer milden Form des primären Hyperparathyreoidismus wurde in der SIPH-Studie über zehn Jahre beobachtet. Dabei ließ sich kein Vorteil…

mehr
HNO , Endokrinologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Neue Therapie bei Alopezie?

Etrasimod ohne Wirkung bei Alopecia areata: Phase-2-Studie bringt klare Ergebnisse

Kann ein Hoffnungsträger aus der Colitis-Therapie auch bei Alopezie überzeugen? Neue Studiendaten zeigen ein überraschend klares Ergebnis – was heißt…

mehr
Dermatologie , Angiologie

 Therapie von kutanen Lymphomen

Pembrolizumab mit guter Ansprechrate bei T-Zell-Lymphomen der Haut

Erkenntnisse zum Nutzen von Checkpointinhibitoren wie Pembrolizumab bei Patienten mit Mycosis fungoides und Sézarysyndrom sind rar. Forschende aus USA…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Gefährlicher Knochenfortsatz 

Zu langer Processus styloideus sorgt für neurologische Defizite

Bei Kopfdrehung Paresattacken oder Bewusstseinstörung: Ein unscheinbarer Knochenfortsatz brachte das Gehirn eines Patienten ins Straucheln.

mehr
HNO , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Antibiotika im HNO-Bereich

Amoxicillin erhält Vorfahrt bei HNO-Infektionen

Die überarbeitete S2k-Leitlinie krempelt die Antibiotikatherapie von HNO-Infektionen um. Statt Breitband heißt es jetzt Schmalspur – mit Amoxicillin…

mehr
HNO , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Mehr als innere Stärke

Depressionsprävention erfordert gesellschaftliche Verantwortung

Weltweit sind junge Menschen einem steigenden Depressionsrisiko ausgesetzt. Doch die Forschung in diesem Bereich fokussiert zu einseitig auf die…

mehr
Psychiatrie

Pressemitteilung

Durvalumab als erstes und einziges perioperatives Immuntherapieregime für das muskelinvasive Blasenkarzinom zugelassen

Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie NIAGARA, die eine 32%ige Verringerung des Rezidivrisikosa und eine 25%ige Verringerung…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie