Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Fast ein Drittel aller Erstgebärenden weist nach vaginaler Geburt einen Sphinkterschaden auf, jede dritte Betroffene entwickelt später eine fäkale…
Die Therapie mit dem PD-L1-Inhibitor Durvalumab verbesserte in zwei Studien die Prognose sowohl des frühen SCLC als auch des frühen NSCLC.…
Etwa die Hälfte der Personen mit chronischer GvHD benötigt nach der initialen Behandlung weitere Therapielinien. Sie könnten zukünftig vom…
Therabot – der erste Therapie-Chatbot auf Basis von generativer Künstlicher Intelligenz – kann die Symptome von psychisch erkrankten Patientinnen und…
KBV und GKV-Spitzenverband haben im Bewertungsausschuss die Abrechnungsregeln für Videosprechstunden teilweise geändert.
Hierzulande sind Stripping und Crossektomie etablierte Verfahren zur Therapie von insuffizienten Stammvenen. Neue internationale Empfehlungen sprechen…
Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses kann eine klonale Vermehrung somatisch mutierter hämatopoetischer Stammzellen auftreten. Diese hat zwar per…
Die COVID-19-Pandemie führte zu einem starken Anstieg der Fälle von Alkoholmissbrauch. Entsprechend weisen immer mehr Patientinnen und Patienten in…
Auf dem DDG-Kongress 2025 zeigte sich, was die Zukunft bringt: Nanobodies, CAR-T-Zellen, orale IL-Blocker & mehr. Was davon schon nächstes Jahr zum…
Repetitive transkranielle Magnetstimulation kombiniert mit multimodaler Aphasietherapie ist eine sichere und vielversprechende adjuvante Therapie bei…