Anzeige

Medical Tribune News

Chronische Urtikaria

BTK-, JAK- und IL-4Rα-Inhibitoren als Hoffnungsträger

Während H1-Antihistaminika und Omalizumab die Therapie der chronischen spontanen Urtikaria dominieren, bringen neue Wirkstoffe Hoffnung: BTK- und…

mehr
Dermatologie

EoE

Umfassende Informationen für Betroffene

Die Webseite schluckbeschwerden.de bietet Betroffenen umfassende Informationen zur seltenen Erkrankung eosinophile Ösophagitis (EoE).

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Innere Medizin

Misshandlungsverdacht durch Hämatome

Dermale Melanozytose als harmloser, aber manchmal missverstandener Befund

Nicht jeder blaue Fleck bei Säuglingen ist ein Hämatom – manche sind harmlose Pigmentstörungen. Eine Fallstudie zeigt, wie eine kongenitale dermale…

mehr
Dermatologie , Psychiatrie , Pädiatrie

Videoschulung

Fahrtauglichkeit im Alter

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) stellt für Medizinerinnen und Mediziner ein Fortbildungsvideo über die Fahrtauglichkeit im Alter auf…

mehr
Geriatrie , Allgemeinmedizin

CPAP-Therapie unterstützen

Welche Add-ons bei Schlafapnoe wirken

Die CPAP gilt als Goldstandard in der Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe. Der Apnoe-Hypopnoe-Index lässt sich aber mit einfachen Therapiezusätzen…

mehr
HNO , Pneumologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Studie: CGM bei Typ-2-Diabetes

„Das sind Ergebnisse, die eindeutig sind“

Wie profitieren Menschen mit Typ-2-Diabetes von CGM?

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Mammakarzinom

Akkurate Früherkennung und Abklärung für eine bessere Prognose

Die Bedeutung der Früherkennung für die Prognose von Brustkrebserkrankten scheint erheblich. Neben den etablierten Standards bewertete die AGO Mamma…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2025