Grippeimpfung ohne Hühnerei getestet Rekombinante Influenzavakzine zeigt Wirkung bei Kids

Die meisten Grippeimpfstoffe werden bislang in Hühnereiern gezüchtet. Nachteile dieser Herstellungsmethode sind die zeit- und arbeitsintensive Produktion, der hohe Verbrauch von Eiern und die Anfälligkeit des Verfahrens für Virusmutationen.
Vakzinen mit rekombinantem Hämagglutinin als Antigen umgehen diese Nachteile, erläutern Prof. Dr. Jennifer Schuster vom Children’s Mercy Hospital in Kansas City und Prof. Dr. Leigh Howard vom Vanderbilt University Medical Center in Nashville. Die rekombinanten Impfstoffe sind i. d. R. zudem besser verträglich als die konventionellen, da sie keine Eiproteine, Virus-RNA oder Verunreinigungen aus dem Herstellungsprozess enthalten.
Seit einigen Jahren…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.