
Cannabis: Chance oder Risiko in der Medizin? Cannabinoide in der Rheumatherapie

Für die einen sind die Cannabinoide wahre Multitalente mit therapeutischem Potenzial, für die anderen ist und bleibt Cannabis eine Rauschdroge. Auf dem EULAR-Kongress gab es zu diesem Thema eine spannende Pro-und-Contra-Debatte.
„Cannabinoids are good for parties, not for patients“
Mit dieser überspitzten Formulierung war Prof. Dr. Nebosja Nick Knezevic von der Universität Illinois, Chicago, nicht allein im Saal. Laut Publikumsvoting würden nur 35 % aus dem Auditorium ihren Patientinnen und Patienten mit einer rheumatischen Erkrankung zur Cannabinoidtherapie raten. Für die Legalisierung von Cannabis unter Auflagen sprachen sich knapp 67 % aus, 33 % stimmten dagegen. Die Gründe, die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.