Anzeige

Medical Tribune News

Zweite Karriere in der Onkologie?

Prostatakarzinom: Wie Pioglitazon über die Behandlung von Diabetes hinaus wirkt

Pioglitazon, bereits aus der Diabetesbehandlung bekannt, bremst das Wachstum von Prostatakarzinomzellen in vitro und im Tiermodell. Auch bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Beobachten oder anpacken?

So findet man die richtige Behandlungsoption beim Prostatakarzinom

Neu diagnostizierte Prostatakarzinome können unterschiedlich maligne sein – von klinisch unbedeutsamen Läsionen bis hin zum aggressiven, potenziell…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin

MRT, Nivolumab und Sexualberatung

Harnblasenkarzinom: S3-Leitlinie überarbeitet

Auch für Tumoren der Blase finden adjuvante Immuntherapien nun Eingang in die S3-Leitlinie – nur eine von zahlreichen Neuerungen bei der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Der Kalzium-Score kennt kein Alter

Kalkfreie Koronarien senken die Mortalitätsrate

Der Grad der Verkalkung in den Herzkranzgefäßen kann unabhängig vom Alter als zuverlässiger Risikomarker für koronare Ereignisse herangezogen werden.

mehr
Kardiologie , Angiologie

GI-Tumoren

Was sich bei Tumoren des Verdauungstraktes geändert hat

Beim Ösophaguskarzinom schlägt FLOT CROSS und mikrosatelliteninstabile Rektumkarzinome sprechen durchschlagend auf eine Immuntherapie an – nur zwei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGIM 2025

Nierenfunktion sicher bestimmen

Kreatinin oder Cystatin? GFR richtig berechnen

Die gängigen Formeln zum Abschätzen der glomerulären Filtrationsrate auf Basis des Kreatinins versagen oft bei älteren Menschen. Eine clevere…

mehr
Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Kardioonkologie

Wissenswertes zur Betreuung onkologischer Patient:innen

Viele Krebsüberlebende sterben letztendlich nicht an einem Rezidiv oder Sekundärtumor, sondern an kardiovaskulären Erkrankungen. Dazu tragen auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Kardiologie DGIM 2025