Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Galderma gibt bekannt, dass Nemolizumab ab sofort für die Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis und der mittelschweren bis…
Die Therapie seltener Lebererkrankungen verändert sich: Obeticholsäure ist für die primär biliäre Cholangitis nicht mehr zugelassen, Bezafibrat rückt…
Ergebnisse einer russischen Studie weisen auf einen stabilen Zusammenhang zwischen bestimmten Lipidwerten und depressiven Symptomen hin.
Allergische Rhinitis begleitet viele ein Leben lang – bei manchen ist eine Remission ist möglich. Eine Langzeitstudie aus Schweden zeigt: Bis zu 21 %…
Eine Post-hoc-Analyse zeigt: Je höher der CRP-Wert, desto geringer das Ansprechen auf Adalimumab bei Hidradenitis suppurativa. Besonders Patienten mit…
Nach einer SARS-CoV-2-Infektion kommt es bei Kindern in seltenen Fällen zum Entzündungsschock PIMS. Eine Studie zeigt: Die Reaktivierung des…
Der erste Eindruck zählt– auch in der Hausarztpraxis. Eine aktuelle Handlungsempfehlung gibt Tipps für ein empathisches und strukturiertes…
Hinter Verfärbungen der Haut können Durchblutungsstörungen und Gefäßschäden stecken. Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin…
Hinsichtlich der adjuvanten Bestrahlung des frühen Mammakarzinoms hat die AGO Mamma einige Veränderungen ihrer Therapieempfehlungen vorgenommen. Der…
Erregungsleitungsstörungen mit anschließender Schrittmacherimplantation sind eine gefürchtete Komplikation nach TAVI. Eine aktuelle Studie zeigt: Ein…