Anzeige

Medical Tribune News

ICS auch ohne Asthma und COPD?

Hohe Eosinophilenzahlen bei Bronchiektasen könnten den Einsatz rechtfertigen

ICS werden bei Bronchiektasen ohne Asthma oder COPD auffallend häufig eingesetzt – trotz fehlender Leitlinienempfehlung. Besonders Patientinnen und…

mehr
Pneumologie

Leck in der Lunge

Warum sich ein Pneumothorax nur mit Mühe abdichten ließ

Wegen zunehmender Luftnot suchte ein 84-Jähriger ärztliche Hilfe. In der Röntgenaufnahme war ein Pneumothorax zu sehen. Trotz Drainage entfaltete sich…

mehr
Pneumologie

Streptokokken oder nur viraler Infekt?

Bei Halsschmerzen Antibiotika geben – ja oder nein?

Antibiotika können die Halsschmerz-Dauer bei Streptokokken-Tonsillitis um rund 16 Stunden verkürzt. Trotz alter Datenlage bleibt die Therapie bei…

mehr
HNO , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Weniger COPD-Exazerbationen

Mepolizumab bewährt sich in MATINEE-Studie erneut

Mepolizumab ist ein monoklonaler Antikörper, der spezifisch gegen IL-5 gerichtet ist, den Treiber der Typ-2-Inflammation bei 20 bis 40 % der…

mehr
Pneumologie

Hodgkin-Lymphom

Gonadenfunktion erholt sich nach BrECADD besser

Bei fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphomen scheint BrECADD weniger gonotoxisch als eBEACOPP, wie eine Auswertung der HD21-Studie ergab. Insbesondere…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

CD38-Antikörper-Regime an Charakteristika und Bedürfnisse von Erkrankten anpassen

Für neu diagnostizierte Patient:innen mit Multiplem Myelom, die sich nicht für eine Transplantation eignen, sind CD38-basierte Regime mittlerweile…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Wirkungsweise aufgeklärt

Gezielte Therapien gegen Parkinson und CKD möglich?

Wie gut unser Gehirn funktioniert, hängt stark von der Leistungsfähigkeit unserer Nervenzellen ab. Darum werden sie regelmäßig auf ihre Funktion…

mehr
Nephrologie , Neurologie