
Lungenkrebs TKI beim ROS1+ NSCLC vielversprechend

Taletrectinib wurde als oraler ZNS-aktiver, selektiver ROS-Inhibitor der nächsten Generation mit dem Ziel entwickelt, Resistenzmechanismen zu überwinden und ZNS-Metastasen effektiv zu behandeln – bei einem Minimum an neurologischen Nebeneffekten. Der in den USA und China bereits zugelassene TKI hatte zunächst in der Phase-2-Studie TRUST-I bei einer rein chinesischen Population hohe und anhaltende Ansprechraten – auch in der Kohorte mit G2032R-Mutation –, eine verzögerte Progression und eine robuste intrakranielle Aktivität gezeigt.1
In der laufenden globalen Phase-2-Studie TRUST-II evaluierten Forschende Taletrectinib 600 mg QD bei Erkrankten mit fortgeschrittenem TKI-naivem (n = 55) oder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.