Anzeige

Medical Tribune News

Wenn die Klappe Druck macht

Vor der Reparatur eines Vitiums sollte man einen Blick auf den Lungenkreislauf werfen

Klappenvitien stehen oft in Verbindung mit einem pulmonalarteriellen Hochdruck. Der wiederum beeinflusst das Outcome der valvulären Erkrankung oft…

mehr
Kardiologie DGK-Jahrestagung 2025

Auf Herz und Nieren geprüft

SGLT2-Inhibition gehört zur Standardtherapie

SGLT2-Inhibitoren sind aus dem Armamentarium metabolischer und kardiorenaler Erkrankungen nicht mehr wegzudenken.

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Gepöbel in Praxen

Schwierige Lage in Berliner Randbezirken

„Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist gestört“, so Peter Pfeiffer, Hauptabteilungsleitung Sicherstellung bei der KV Berlin.

mehr
Gesundheitspolitik

Wenn die Eierstöcke streiken

Ausbleibende Pubertätsentwicklung als Hinweis auf die prämature Ovarialinsuffizienz

Die prämature Ovarialinsuffizienz bringt relevante gesundheitliche Folgen mit sich und erfordert eine fundierte Diagnostik sowie gezielte…

mehr
Gynäkologie

Früherkennung für Rauchende

GKV zahlt bald CT-Screening

Starke Raucherinnen und Raucher sollen ab April 2026 Anspruch auf ein neues Screening-Angebot zur Früherkennung von Lungenkrebs erhalten.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

ctDNA schlägt CEA

Maßgeschneiderte Nachsorge für Personen mit kolorektalem Karzinom

Durch die ctDNA kann die Nachsorge von Darmkrebspatient:innen individualisiert werden. Mit ihr lässt sich die Wahrscheinlichkeit für eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025

Gesundheitsprävention

„Ein Herzinfarkt ist medizinisches Versagen“

Die Gesundheitsprävention erlebt einen Wandel hin zu proaktiveren, personalisierteren Strategien. Früherkennung, Fitness und gesunde Ernährung sind…

mehr
Kardiologie , Diabetologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin DGIM 2025