Chronische Urtikaria in Europa Zwei Drittel der Urtikaria-Betroffenen lebt mit nicht ausreichend kontrollierter Erkrankung
72% der Menschen mit chronischer spontaner Urtikaria sind schlecht kontrolliert
© wisely - stock.adobe.com
Die chronische spontane Urtikaria geht mit tiefen Einschnitten in der Lebensqualität einher. Obwohl wirksame Therapieoptionen zur Verfügung stehen, werden die Betroffenen in Europa oft unzureichend behandelt.
Zwar ist die chronisch spontane Urtikaria (CSU) kaum als lebensbedrohlich einzustufen, die Auswirkungen, die sie für Betroffene hat, sollte man aber nicht unterschätzen. Hinzu kommen wirtschaftliche Faktoren wie Fehlzeiten und die Ressourcenbindung im Gesundheitssystem.
Unter Federführung von Maria-Magdalena Balp, Novartis Pharma AG, hat ein Team Prävalenz, Behandlungsmuster und Krankheitslast der CSU in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich ermittelt.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.