Melanom-Rezidiv BRAF/MEK-Hemmer übertreffen PD-1-Therapie bei Melanom-Rückfall

Autor: Sabine Mattes

Die zweite adjuvante Therapie nach einem Melanomrezidiv kann Leben retten. Die zweite adjuvante Therapie nach einem Melanomrezidiv kann Leben retten. © MW Photography - stock.adobe.com

Die zweite adjuvante Therapie nach einem Melanomrezidiv kann Leben retten. BRAF/MEK-Inhibitoren erreichen innerhalb von 12 Monaten 91% rezidivfreies Überleben gegenüber. 72% bei PD-1-Hemmern. 

Kommt es bei Melanompatientinnen und -patienten zu einem Rückfall, kann eine zweite adjuvante systemische Therapie nach der Operation die Überlebenschancen verbessern. Aktuellen Studienergebnissen zufolge scheinen kombinierte BRAF/MEK-Inhibitoren dabei PD1-Antagonisten überlegen.

Die Basis der retrospektiven Studie bildeten 66 Patientinnen und Patienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle unterzogen sich zwischen 2017 und 2021 aufgrund einer wiederkehrenden Melanomerkrankung (Stadium III bis IV) ergänzend zur operativen Entfernung einem zweiten Zyklus einer Systemtherapie. 32 Personen erhielten BRAF-/MEK-Inhibitoren (Dabrafenib und Trametinib), 34 PD1-Hemmer (9 Pembrolizumab…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.