Abrechnung

Leistungskatalog aktualisiert

Fast 3.000 neue Hilfsmittel

Das Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbandes enthält rund 41.000 Produkte. Zuletzt wurden ca. 2.940 neue Hilfsmittel…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

COVID-Impfungen

Booster geht auf Kassenkarte

Die COVID-Spritze ist nun Teil der Regelversorgung. Wie das in den Arztpraxen umzusetzen ist, haben G-BA und BMG aufgeschrieben. Zusammen mit den…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

GOÄ-Reform

Höhere Arztrechnungen bauen politischen Druck auf

Die GOÄ ist fast 60 Jahre alt. Bisher wurde nur an ihr herumgewerkelt. Eine Novellierung ist dringend erforderlich. Die Bundesärztekammer will diese…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Termin nach Hausarztvermittlung: eher ein „Muss“ als ein „Kann“

Dank GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erhalten Fachärzte eine extrabudgetäre Vergütung und Zuschläge, wenn sie nach Vermittlung durch die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Terminvermittlung

Honorar auch bei HzV-Patienten

Der Gesetzgeber hat die Neupatientenregelung durch die Terminvermittlung ersetzt und so etwas etabliert, das es bisher nur bei der HzV gibt. Diese…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

SARS-CoV-2

Nachweis muss bei symptomatischen Patienten nach EBM abgerechnet werden

Im Februar endete die Corona-Testverordnung. Der Bund erstattet somit keine Coronatests mehr. Bei symptomatischen GKV-Versicherten ist eine Abrechnung…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Neue GOÄ

Kammer und Verband wollen Ärzte in puncto Steigerungsfaktoren, Abdingung und Analogabrechnung anspitzen

Die von der BÄK Ende 2022 kalkulierten Preise in der neuen GOÄ müssen noch mit der PKV konsentiert werden. 

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung