Praxis und Wirtschaft

Geriatrie mit Potenzial

Leistungen sind zum Teil bereits entbudgetiert

Die geriatrischen Leistungen im Hausarzt-EBM sind regional mehr oder weniger stark budgetiert. Sollte die politisch versprochene Entbudgetierung…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Kein einfacher Job

Post-COVID-Ambulanzen sollen Hausärzte bei der Versorgung Betroffener entlasten

Die Diagnostik eines Post-COVID-Syndroms ist oft zeitaufwendig und komplex. Auch in Rheinland-Pfalz sollen nun spezielle Post-COVID-Ambulanzen die…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Medizinstudium

Arbeiten im Team, moderne Praxisausstattung und gute Infrastruktur können den Nachwuchs locken

Oft heißt es, junge Ärzte hätten keine Lust, sich in eigener Praxis niederzulassen. Unter bestimmten Voraussetzungen wären Medizinstudierende aber…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Praxismietvertrag

Tückische Klippen gekonnt umschiffen

Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeitet die halbe Republik im Homeoffice. Ärztinnen und Ärzte brauchen nach wie vor Praxisräume. Der…

mehr
Praxisführung

„ProHerz“

DiGA ergänzt Telemonitoring

Die Digitale Gesundheitsanwendung „ProHerz“ wurde ins DiGA-Verzeichnis des BfArM aufgenommen und kann zulasten der GKV verordnet werden. Sie stellt…

mehr
e-Health, Apps und Internet

Gemeinschaftspraxis als „Zentrum“

BAG-Selbstbezeichnung großzügig auslegbar

Die Bezeichnung einer aus zwei Ärzten bestehenden Gemeinschaftspraxis als „Zentrum“  ist nicht irreführend und unlauter, entschied das…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Steigerungsfaktoren und Analogien

Auch die „alte“ GOÄ hat ihre Reize

Die GOÄ ist völlig überholt? Stimmt. Aber dank der Multiplikatoren und analogen Bewertungen ist auch dieses Fossil noch attraktiv. 

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung