Praxis und Wirtschaft

Minijob

Wie sich das Deutschlandticket auf die Verdienstgrenze auswirkt

Seit Mai 2023 ist das Deutschlandticket für 49 Euro monatlich erhältlich. Viele Arbeitgeber unterstützen damit ihre Mitarbeitenden. Aber läuft man…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Elektronische Patientenakte

6 von 10 Deutschen wollen die ePA nutzen

Die Regierung geht davon aus, dass mindestens 80 % der gesetzlich Versicherten ab 2025 die elektronische Patientenakte (ePA) haben werden, weil sie…

mehr
e-Health

Junge Ärzte anlocken

Lukrativ arbeiten und schöner wohnen

Der Hausarztschwund macht sich auf dem Land wie in der Großstadt bemerkbar. Was kann eine Kommune tun, die mit Nachbarn konkurrieren muss, welche in…

mehr
Niederlassung und Kooperation

211.000 Euro Reinertrag pro hausärztlicher Einzelpraxis

Mitten in der Phase der Honorarverhandlungen zwischen KBV und GKV-Spitzenverband meldeten sich das Statistische Bundesamt und das Zentralinstitut für…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Ende der Budgetierung

Versprochenes Kappen der hausärztlichen Honorarfesseln ist mit EBM-Reform zu kombinieren

„Beenden Sie die Budgetierung, damit auch Praxen endlich für alle Leistungen bezahlt werden, die sie tagtäglich erbringen!“ So lautete die wichtigste…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Priscus-2-Liste als Spickzettel

Wirkstoffe, die für Ältere kritisch sein können

2022 hat jeder zweite der 16,4 Mio. GKV-Versicherten im Alter von 65+ mindestens einmal ein potenziell inadäquates Medikament (PIM) verordnet…

mehr
Verordnungen

Weiterbildung

DDG Akademie startet mit neuem Angebot

Das neue, modulare Weiterbildungskonzept der DDG geht nun an den Start. Damit wird die Weiterbildung der Beratungs- und Schulungsberufe der DDG…

mehr
Diabetologie