Praxis und Wirtschaft

Prüfregeln der KV

KV prüft auch die Mindestsprechstunden

Die KVen achten nicht nur auf die Plausibilität nach Zeitvorgaben und darauf, ob Praxen zu viele Patienten gemeinsam behandeln. Sie interessiert es…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Terminschwänzer

No-Show im Behandlungszimmer

Im zweiten Quartal sind fast 120.000 vereinbarte Termine in saarländischen Arzt- und Psychotherapeutenpraxen verpufft, weil die Patienten diese nicht…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Budget in Anstellung

Radiologe erklagt höhere Grenze für Kollegen

Ärzte, die erstmals in der vertragsärztlichen Versorgung tätig werden, dürfen ihr Honorar in einer Aufbauphase von mindestens drei Jahren sofort bis…

mehr
Geld und Steuern

GOP 01735

Eine seltene Abrechnungsposition, die man kennen sollte

Haben chronisch kranke Versicherte vor ihrer ­Erkrankung keine regelmäßige Vorsorge beansprucht, droht in manchen Fällen eine Erhöhung der…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Meningokokken-Impfung

Auch nach durchgemachter Infektion?

Frage: - Macht es Sinn, einen Patienten, der bereits vor Jahren bewiesen eine Meningokokken-B-Infektionserkrankung erlebt hatte, jetzt gegen…

mehr

Vitamin H erniedrigt

Substitution erforderlich?

Frage: Bei meinem 55-jährigen Patienten ohne Erkrankungen und mit normaler, ausgewogener Ernährung mit Fleischkonsum habe ich empfohlen, das Vitamin H…

mehr

Praxisübergabe

Digitalisierung ist nicht alles…

Dr. Kathrin Wellnitz ist als Ärztin in einer Hausarztpraxis festangestellt, die von einem hybriden Gesundheitsanbieter betrieben wird. Der Clou: Es…

mehr
Praxisführung