Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Augenarzt las unter dem Vorwand der Corona-Kontaktnachverfolgung die Versichertenkarten von Begleitpersonen ein und rechnete nicht erbrachte…
Eine kompetente Ausbildung führt zu qualifizierten Fachkräften. Wie lässt sich die Lehre in der Praxis verbessern? Zwei Expertinnen geben leicht…
Viele Ärztinnen und Ärzte würden gerne mehr Leistungen an MFA delegieren. Aber wie kann man Fortbildungen schmackhaft machen? Ein Hausarzt und eine…
Bei Videosprechstunden liegen Licht und Schatten recht nah beieinander. Patient*innen wissen die Zeitersparnis und Bequemlichkeit zu schätzen. Doch…
Dass bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen nicht der tatsächliche „Verkaufswert“ eines Arzneimittels zugrunde gelegt wurde, brachte Ärzte in die…
Spezialisierung und Erweiterung des Methodenrepertoires z.B. für Angehörige von Beratungs-, Therapie-, Heil- und Pflegeberufen
Sie möchten in Ihrer Praxis dem Klimaschutz und der Nachhaltigkeit mehr Gewicht verleihen? Die Techniker Krankenkasse hilft Ihnen dabei mit…
Frage: Meine 25-jährige ansonsten gesunde Patientin wurde bei einer HNO-Ärztin wegen Tonsillitis vorstellig.Die dort durchgeführte Laboruntersuchung…
Beim Gespräch mit Patienten gibt es so einiges, was auch den ruhigsten Arzt ungeduldig werden lässt. Fünf Tipps helfen, damit umzugehen.
Pausen sind vorgeschrieben, wo "work in" ist, muss auch "work out" sein. Doch oft ist für das Praxisteam in der Hektik des Alltags keine Gelegenheit…