Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei langfristigem Heilmittelbedarf und bei Diagnosen, die einen besonderen Versorgungsbedarf begründen, ist nur alle zwölf Wochen eine erneute…
33 % der Deutschen vereinbart Arzttermine per Internet. Ein weiteres Drittel (34 %) hat dies bislang noch nicht getan, könnte es sich aber vorstellen.
„Die Zusatzqualifikation nicht-ärztlicher Praxismitarbeitender ist ein hochrelevantes Thema für die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung“,…
EBM-Reformen pendeln zwischen den Polen Einzelleistungsvergütung und Pauschalen. Mittlerweile lohnt es sich in Teilbereichen wieder, Leistungen…
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023 verlängert.
„Prüfen, rufen, drücken“, lautet die Formel für die Laienreanimation, die sich auch in der Schulstunde vermitteln lässt. Während es für den…
„Internistinnen und Internisten tragen immer mehr dazu bei, die hausärztliche Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen“, betont die Deutsche…
ePA, eAU und eRezept – die Digitalisierung hält Einzug in den Arztpraxen. Das bedeutet für das gesamte Praxispersonal einen hohen Informationsbedarf.…
Nach einer aktuellen Erhebung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) betrugen die Gesamteinnahmen niedergelassener Ärzte aus…
Für Patienten mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität sind zwei Erleichterungen in Sicht: Die Fahrt zu bestimmten Vorsorgeleistungen zahlen…