Praxis und Wirtschaft

Heilmittelrezept

Bei langfristigem und besonderen Bedarf längerer Verordnungsintervall

Bei langfristigem Heilmittelbedarf und bei Diagnosen, die einen besonderen Versorgungsbedarf begründen, ist nur alle zwölf Wochen eine erneute…

mehr
Verordnungen

Online-Terminvereinbarung

Per Klick zur Praxis

33 % der Deutschen vereinbart Arzttermine per Internet. Ein weiteres Drittel (34 %) hat dies bislang noch nicht getan, könnte es sich aber vorstellen.

mehr
Praxisführung

Reanimation

Unterricht in der Schule gefordert

„Prüfen, rufen, drücken“, lautet die Formel für die Laienreanimation, die sich auch in der Schulstunde vermitteln lässt. Während es für den…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Innere Medizin

Angestellt ambulant arbeiten ist attraktiv

 „Internistinnen und Internisten tragen immer mehr dazu bei, die hausärztliche Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen“, betont die Deutsche…

mehr
Praxismanagement, Team

ANZEIGE

dip – das Infoportal zur Digitalisierung in der Arztpraxis

ePA, eAU und eRezept – die Digitalisierung hält Einzug in den Arztpraxen. Das bedeutet für das gesamte Praxispersonal einen hohen Informationsbedarf.…

mehr
Praxisführung

Praxiseinnahmen

Wie rentabel ist die Niederlassung?

Nach einer aktuellen Erhebung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) betrugen die Gesamteinnahmen niedergelassener Ärzte aus…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Krankentransport und Klinikbegleitung

Erleichternde Neuregelungen für die Verordnung

Für Patienten mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität sind zwei Erleichterungen in Sicht: Die Fahrt zu bestimmten Vorsorgeleistungen zahlen…

mehr
Verordnungen