33940 Treffer:

Ambulanz – KVen wollen das Sagen haben

Die Menschen strömen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser – auch wenn es sich nicht um akute Notfälle handelt und die Praxen zeitgleich geöffnet sind. Hier muss sich etwas ändern, sagen vor allem die

Hypochonder von ihren Ängsten befreien

Dauerndes Pulsfühlen? Das muss aufhören. Auch Internetrecherchen muss sich der Patient verkneifen, ebenso das wiederholte Inspizieren vermeintlich verdächtiger Hautstellen. Und die Intervalle zwischen

Wie Alkohol und Grünzeug das Brustkrebsrisiko beeinflussen

Steigern postmenopausale Frauen ihren Alkoholkonsum, erhöht sich auch das Risiko für Brustkrebs. Umgekehrt zeigt sich: Ein reichlicher Verzehr von Obst und Gemüse in jüngeren Jahren schützt davor. Br

Ermittlung wegen Todesfällen nach Heilpraktiker-Therapie

Hat die Behandlung durch einen Heilpraktiker mit einem nicht zugelassenen Krebsmedikament zu Todesfällen geführt? Dieser Frage gehen Ermittlungsbehörden in Deutschland und den Niederlanden nach. Anla

Wie Ehefrauen und Goldfische das Herzrisiko erhöhen

Neben schwerwiegenden Herz-Risikofaktoren wie Rauchen oder Hypertonie existieren zahllose andere, die kaum einer kennt. Oder wussten Sie, dass z.B. auch Beinlänge und Geburtsmonat die Herzgesundheit b

Gichttherapie mit viel Luft nach oben

In den letzten Jahren wurden gleich mehrere Leitlinien zum Gichtmanagement veröffentlicht, dennoch sind die meisten Patienten nach wie vor ungenügend therapiert. Dabei ist die Prognose gut, wenn es ge

Termine CME Fortbildung - Neurologie/Psychiatrie

Diese Fortbildungsreihe ist für klinische und niedergelassene Neurologen, Psychiater und Nerverärzte konzipiert. Hier finden Sie die aktuelle Terminübersicht. Die Fortbildungsveranstaltungen finden mi

Krebs: „Die Diagnose öffnete mir einen neuen Weg“

Hilmar S. erkrankte vor 13 Jahren an einem malignem Lymphom. Der niedersächsische Chirurg erzählt von seinen Erlebnissen und Erfahrungen seit seiner Diagnose. Und über das, was die Krankheit an seinem

Intranasales Glukagon zum Greifen nah?

Das Anmischen und Injizieren einer Glukagonlösung ist für Laien durchaus komplex. Ein vereinfachtes Notfallmanagement könnte die Hürde niedriger setzen und damit wertvolle Zeit sparen. US-Wissenschaft

Diabetes-Pflegefachkraft - Die Kompetenzpflegerin

Wenn ein Mensch zum Pflegefall wird, müssen viele Dinge beachtet werden. Dass die Versorgung eines Diabetes mellitus dabei auch die entsprechende Aufmerksamkeit erfährt, dafür kann eine Diabetes-Pfleg
Suchergebnisse 13221 bis 13230 von 33940