33940 Treffer:

Kardiovaskuläre Sicherheitsstudien bei Diabetes – Zusatznutzen möglich?

Für die Diabetes-Therapie stehen neue Substanzen zur Verfügung, die nicht nur die glykämische Kontrolle verbessern, sondern zusätzlich das kardiovaskuläre Risiko reduzieren. Hier drängt sich der Termi

So beenden Sie den Diagnostik-Irrsinn bei pathologischer Krankheitsangst

Ein Patient mit pathologischer Krankheitsangst sieht ständig Katastrophen nahen, und zur Beruhigung fordert er wiederholt EKGs, Endoskopien oder CT-Diagnostik. Es liegt nun an Ihnen, das Ruder herumzu

Vaskuläre Demenz wegen mächtiger arterieller Pulswelle

Erkrankungen der kleinen Hirngefäße sind die häufigste Ursache vaskulärer Demenzen. Zudem lösen sie rund ein Fünftel aller Schlaganfälle aus. Dabei besteht ein enger Zusammenhang zwischen Small Vessel

Hilfe bei ethischen Konflikten –?jetzt auch ambulant!

Mit den Regionen Marburg und Frankfurt/Offenbach startet der Verein "Ambulante Ethikberatung Hessen" im Herbst. Es werden insbesondere Konfliktfälle am Lebensende von Patienten sein, mit denen die 27

Eisen - der Stoff für rotes Blut und Leistungskraft

Ohne Eisen geht gar nichts im menschlichen Organismus. Es wird vor allem für die Bildung von Hämoglobin benötigt, den roten "Farbstoff", der für den Sauerstofftransport im Blut zuständig ist

Haut als Mülleimer für Stoffwechsel-Abfälle

Manche Leiden sind lange bekannt, bevor sie die Haut zur Deponie machen. Andere können erst anhand der dermatologischen Symptome identifiziert werden. Dermatologen legen dar, wie sich verschiedene Sto

Anämie wird sträflich vernachlässigt bei alten multimorbiden Patienten!

"Es gibt keine Altersanämie", konstatiert ein Geriater. Zwar hätten sich viele multimorbide Patienten an einen niedrigen Hb-Wert adaptiert – jedoch meist auf Kosten der Funktionalität. Damit

Besser das Nichts als die DAK-Gesundheit

Ein Krankentransportwagen mit medizinisch-fachlicher Betreuung oder doch mit Personal der Müllabfuhr? Dass die Bürokratie auch für Ärzte eine lästige Angelegenheit ist, musste Dr. Robert Oberpeilstein

MT-Gebührenhandbuch jetzt auch online - einfach ausprobieren!

In jedem Quartal werden Änderungen am EBM durchgeführt. Damit Sie bei der Abrechnung auf aktuellem Stand sind, gibt es das MT-Gebührenhandbuch jetzt auch online.

Jeder 12. Therapeut wird sexuell übergriffig

Sexueller Missbrauch in psychotherapeutischen Beziehungen wird nach wie vor tabuisiert und trotz möglicher straf- und standesrechtlicher Sanktionen nur selten konsequent verfolgt. Doch das Problembewu
Suchergebnisse 13251 bis 13260 von 33940