33940 Treffer:

Wearables auf der Medica

Wearables - auf der Medica werden auch dieses Jahr neue tragbaren Geräte für sporliche und medizinsiche Zwecke vorgestellt. Wearables- kleine, tragbare Geräte haben im Sport ihren Siegeszug längst an

Muslimische Diabetiker brauchen gezielte Betreuung

Muslimische Diabetiker müssen nicht nur den Insulinplan, sondern auch Religions-Vorschriften beachten. Gezielte Aufklärung ist unerlässlich, z.B. im Fastenmonat Ramadan. Auch im diesen Jahr feierten v

Neue Tumormarker für Hodenkarzinom in Sicht

Proteine wie das ?-Fetoprotein, ?-HCG und LDH helfen beim Aufspüren von Keimzelltumoren des Hodens – sie weisen aber auch Mängel auf. Ermöglichen Mikro-RNAs eine bessere Diagnostik? Bei Nichtseminomen

Patienten schätzen freundliches Praxisteam

Wenn im Team schlechte Stimmung herrscht, lässt sich das kaum vor Patienten verbergen. Tipps, damit das Betriebsklima stimmt und sich kleine Streitigkeiten nicht zum undurchsichtigen Berg auftürmen, v

Künstliche Phagen sollen Antibiotika ersetzen

Ein US-Forscherteam glaubt die Lösung für resistente Keime gefunden zu haben: Phagen, die für Toxine kodieren, sollen die Bakterien vernichten. Auf lange Sicht könnten etablierte Antibiotika den Wett

Wann brauchen COPD-Patienten Antibiotika?

Exazerbationen kommen bei der COPD umso häufiger vor, je weiter die Krankheit voran geschritten ist. Drei klinische Kriterien tragen die Therapieentscheidung. Verschlechtert sich eine chronisch-obst

Helicobacter-Pylori-Vakzine in Entwicklung

Eine Schluckimpfung gegen Helicobacter pylori: In ersten Studien war die Vakzine erfolgreich. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist mit dem gramnegativen Bakterium Helicobacter pylori infizie

Den EBM bezwingen, das Budget ausreizen

Wer hat hier wen im Griff? Dr. Sabine Frohnes und Dr. Iris Bernau verraten Tricks, wie man geschickt mit Gesprächsziffern und Labor umgeht. Die bürokratischen Regeln rund um die Abrechnung der Chroni

Lymphödem sicher diagnostizieren

Lymphödeme können zu massiven Einschränkungen führen. Damit es nicht soweit kommt, haben wir eine Übersicht der wichtigsten Diagnostik zusammengestellt. Um Spätfolgen eines Lymphödems wie Elephantiasi

Jeder dritte Goth verletzt sich selbst

Tod und Sterben üben auf Gothics eine starke Faszination aus. Sind jugendliche Anhänger dieser Subkultur dadurch anfälliger für Depressionen und Selbstverletzung? Ja, vermuten britische Kollegen und m
Suchergebnisse 13781 bis 13790 von 33940