33940 Treffer:

Nach Zeckenstich prophylaktisch Antibiotika geben?

Nach einem Zeckenstich wird in den USA zu schneller Vorbeugung einer Borrelioneninfektion geraten - in Deutschland ist das nicht immer sinnvoll. Lohnt es sich, nach einem Zeckenangriff den Borrelie

Rauswurf und Anzeige für falschen Arzt

Gefälschte Zeugnisse und eine nachgemachte Facharztbescheinigung: Ein 40-Jähriger ohne formalen Abschluss hat in Düren als Klinikarzt gearbeitet. Aufgefallen ist der selbst ernannte Chirurg, als Hinw

Kommentierte Gebührenordnung der Medical Tribune auch online!

EBM- und GOÄ-Ziffern schnell und einfach finden, alle Aktualisierungen immer zur Hand - und das mit den bewährten Kommentaren der Medical-Tribune-Experten? Jetzt den elektronischen Gebührenkommentar d

Internet-Katzen machen glücklich

Das Anschauen von Tiervideos sorgt für gute Laune, Energie und Produktivität, behauptet eine Studie aus den USA. Fast zwei Millionen Katzenvideos wurden auf YouTube allein 2014 veröffentlicht, sie er

Mamma-Screening bald im Urin?

Mammographie mit Strahlenbelastung und falsch positiven Befunden könnte bald der Vergangenheit angehören. Wie beim Prostata-CA genügt dann eine Urinprobe. Screeningprogramme zur frühen Diagnose des Ma

Neue Bescheinigung zur Arbeitsunfähigkeit ab 2016

Zum 1.1.2016 wird es neue Formulare zur Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) geben. Alte Formulare dürfen ab Januar nicht mehr verwendet werden. Die neuen AU-Bescheinigungen weichen nur in weni

Wird die neue GOÄ etwa nur ein Abklatsch des EBM?

Der Berufsverband der Internisten (BDI) kritisiert PKV, Beihilfe und Bundesärztekammer im Hinblick auf die GOÄ-Reform. „Uns liegt bisher nur ein GOÄ-Entwurf des Paragrafenteils vor“, sagt BDI-Geschäft

Neue Wege bei therapierefraktärem Asthma

Lässt sich Asthma nicht mit der herkömmlichen Medikation kontrollieren, ist guter Rat teuer. Experten empfehlen ungewöhnliche Methoden bis hin zur Magenligation. Die verschiedenen Asthma-Phänotypen we

Nutzen Jugendliche alternative Verfahren?

Bei Erkältungen verwenden Viele auf Globuli und Phytopharmaka. Auffällig: Mit zunehmendem Alter nimmt die Akzeptanz ab - woran liegt das? Die GINIplus*-Studie startete mit fast 6000 Babys, die in den

Richtgrößenregress: Offene Rechnung geht an alle KV-Mitglieder

Bezahlt ein Arzt einen festgesetzten Richtgrößenregress nicht, weil er insolvent, nicht mehr vertragsärztlich tätig oder verstorben ist, kann sich die Krankenkasse an der Gesamtvergütung auf Kosten al
Suchergebnisse 13761 bis 13770 von 33940