33940 Treffer:

KV-SafeNet: Datenschützer distanziert sich von KV-Rundschreiben

Über ein Gesundheitsnetz einen KV-SafeNet-"Sammelanschluss" zur Übermittlung von Abrechnungsdaten zu betreiben, "wird vom Hessischen Datenschutzbeauftragten als rechtswidrig eingestuft", schrieb die K

Akuter Schmerz in Fuß, Wade, Schulter: Experten-Tipps für alltägliche „Notfälle“

Schmerzende Beine, Steife Schultern und geschwollene Füße sind aus der Sicht von Patienten Notfälle. Auch wenn keine ernste Bedrohung für Leib und Leben besteht – Betroffene erwarten rasche diagnostis

ALS-Diagnose: Patientenverfügungen klären

Wenn eine amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert wird, befinden sich Arzt und Patient plötzlich in einer Palliativsituation. Gefordert ist vom Arzt ebenso einfühlsames wie planvolles Handeln

Behandlung von Flüchtlingen: Tipps zur Abrechnung

In Arztpraxen ist die Verunsicherung groß: Wie wird die Behandlung von Flüchtlingen und Asylbewerbern abgerechnet? Darf zum Facharzt überwiesen werden? Sind Verordnungen zuzahlungsbefreit? Die steigen

Patin für neue Praxis-Azubine gesucht

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahrs kommen wieder neue Azubis in die Praxen. Die Zuteilung von Paten macht deren Anleitung leichter – allerdings nur, wenn der Praxischef die Patin richtig anleitet.

Die richtigen Fragen bei Kopfschmerzen

Was brauchen Sie, um Kopfschmerzen bei Ihren Patienten abzuklären? Vor allem eines: Zeit. Experten schildern, wie die Ursachenforschung in der Praxis aussehen kann. Die Klassifikation von Kopfschmerz

Schluss mit den feigen Verlegenheits-Diagnosen!

Patienten können mit dem sekundären Krankheitsgewinn Ihrer vermeintlichen Diagnose oftmals gut leben. Dr. Frauke Höllering berichtet über die Nebenwirkungen diagnostizierter Nicht-Diagnosen. Wie wunde

Kritik am Süßstoff wurde entkräftet

Wer nicht auf Süßes verzichten möchte, greift gern zu Lebensmitteln mit Süßstoffen wie Saccharin, Aspartam oder Cyclamat. Sind diese wirklich unbedenklich? Drei kritische Hypothesen zum Süßstoffkonsum

Verdacht, Kontrolle, Strafe: Und was macht die KV?

Unser Kolumnist Dr. Günter Gerhardt über das Misstrauen von Kassen und Politik gegenüber der Ärzteschaft, das neue Anti-Korruptionsgesetz und eine unfähige KBV. Der 118. Deutsche Ärztetag und die im V

Bei Epilepsie Folsäure supplementieren?

Sollen alle Epileptikerinnen im gebärfähigen Alter Folsäure zusätzlich zu ihrer antiepileptischen Medikation erhalten – unabhängig von Verhütung und aktuellem Kinderwunsch? Unabhängig von einer Epile
Suchergebnisse 14041 bis 14050 von 33940