Werden Ösophaguskarzinom-Patienten mit einem hybriden minimal-invasiven Verfahren operiert, so verbessert das scheinbar die Prognose im Vergleich zu einem offenen Eingriff. Dabei ist es weniger die Ar
Ein Schwangerschaftsdiabetes vervielfacht die Wahrscheinlichkeit, dass die Mutter eine Typ-2-Erkrankung entwickelt. Dem Kind drohen bereits in utero Komplikationen, später besteht ein erhöhtes Risiko
So hilfreich Opioide auch sind: Ihre Nebenwirkungen erschweren oft die Therapie. Ein neu entwickelter Fentanylabkömmling könnte einen Ausweg bieten.
Schmerzen mit Opioiden bekämpfen, ohne Nebenwirku
Bei erworbender Hämophilie A stoppt ein rekombinanter Faktor VIII zuverlässig die lebensbedrohlichen Blutungen und sichert die physiologische Hämostase.
Im Fall einer erworbenen Hämophilie A (AHA) b
Die innere Uhr ist für viele Stoffwechselprozesse ein wichtiger Taktgeber. Verschiebt sich dieser Biorhythmus, kann das auch die Blutzuckerregulation durcheinanderbringen.
Ärzte kennen das, Schichtar
Kann Daratumumab auch für eine Erhaltung bei Patienten mit Multiplem Myelom eingesetzt werden? Die Ergebnisse der CASSIOPEIA-Studie liefern dafür erste Hinweise. So verlängerte sich das progressionsf
Wochenlang quälte sich eine 40-Jährige mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen herum. Ihre Ärzte waren ratlos, trotz zahlreicher Untersuchungen ließ sich keine Ursache finden. Bis die Frau bei ihre
Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom sind häufiger kognitiv eingeschränkt, wenn die Erkrankung bei normalem Augeninnendruck auftritt.
Zu diesem Schluss kommen australische Forscher, nachdem si
Nicht alle metastasierten klarzelligen Nierenzelltumoren sprechen gleichermaßen gut auf die Behandlung mit PD(-L)1-Inhibitoren an. Doch woran liegt das? Kanadische Forscher gingen dieser Frage in eine
Immer mehr junge Schweden leiden an Herz- Kreislauf-Erkrankungen. Grund dürfte der Trend zu höherem Körpergewicht und geringerer Fitness sein.
Die Zahl der Männer, die in Schweden bis zu ihrem 40. Le
Suchergebnisse 2781
bis 2790
von 33940