33940 Treffer:

Kalt erwischt: So reagieren Sie bei Hypothermie und lokalen Kälteschäden richtig

Warum sollte man sich als Hausarzt mit den Erfrierungen von Ultraläufern beschäftigen? Weil das Wissen um Kälteschäden durchaus in der eigenen Praxis helfen kann. Etwa in der Versorgung älterer Patie

Praxislabor: Urinstreifentest und BSG-Kontrolle sollten eine Selbstverständlichkeit sein

Hausärzte können Laborleistungen der GOÄ-Abschnitte MI und MII abrechnen, auch wenn diese extern erbracht wurden. Im EBM hat das Praxislabor durch die Direktabrechnung in Laborgemeinschaften an Bedeut

Spahn hat das Faxen dicke: Sanktionen und Extrahonorare sollen Digitalisierung vorantreiben

Mit einer gekürzten EBM-Pauschale fürs Faxen und einem höheren Honorarabzug für TI-Verweigerer will Jens Spahn nächstes Jahr die Vertragsärzte dazu bringen, ihre Kommunikation zu digitalisieren. R

Gehirnerschütterung: Auswirkungen mit dem Romberg-Test erkennen

An den Symptomen einer Commotio laborieren manche Teenies monatelang. Risikopatienten lassen sich identifizieren. Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung und Gedächtnisverlust gehören zu den typische

Mehr Aufmerksamkeit durch die Arbeitsgemeinschaft Hausärztliche Internisten

Mehr als ein Viertel aller Hausärzte ist Internist. Seit einem Jahr setzt sich die AG Hausärztliche Internisten in der DGIM für ihre Belange ein. Die hausärztlichen Internisten wurden in der DGIM

Deutlich weniger Präkanzerosen nach HPV-Impfung im Jugendalter

Junge Frauen, die als Teenager den bivalenten HPV-­Impfstoff erhalten haben, entwickeln seltener hochgradige Neoplasien im Gebärmutterhalsbereich. Je früher die Pikser erfolgten, desto größer war die

Mit guter Laune gegen Angina Pectoris

Ein Jahr nach erfolgreicher Koronarrevaskularisierung klagt jeder vierte Patient über Angina pectoris. Wenn andere Optionen nicht fruchten, hilft vielleicht ein professionelles Humortraining. Ganz

Weg von den Symptomen

Wie gut eine Therapie des Morbus Crohn wirkt, wurde lange Zeit vor allem an der Besserung der Symptome festgemacht. Inzwischen lautet das Ziel vollständige Krankheitskontrolle. Das Treat-to-Target-Pr

Wann auch Sie einen Datenschutzbeauftragten brauchen

Wann eine Arztpraxis einen Datenschutzbeauftragten bestellen muss, beleuchtete Rechtsanwalt Dr. Florian Hölzel auf dem diesjährigen Internistenkongress. Fast hätte er diesen Part des Vortrags streich

Benignes Prostatasyndrom: Zentralnervöse Nebenwirkungen der Hyperplasie-Therapie sind kritisch

Seit 2011 mehren sich Meldungen von Depressionen und suizidalen Gedanken unter Finasterid. Nur ein Beispiel für den Einfluss auf Stimmung und Kognition, den einige Medikamente gegen das benigne Prost
Suchergebnisse 8771 bis 8780 von 33940