33940 Treffer:

Therapie von COPD: Sauerstoffgabe oder nicht-invasive Beatmung?

COPD-Patienten können von der nicht-invasiven Beatmung (NIV) erheblich profitieren, ebenso wie von der Sauerstofftherapie – vorausgesetzt, die Indikation stimmt. Wer was bekommt, dürfen Ärzte aber ni

NMDA-Rezeptorinhibierung als antidiabetische Therapie?

Die Diabetesprogression kann auch durch neue Antidiabetika nicht langfristig aufgehalten werden. Ob Hemmer von NMDA-Rezeptoren einen besseren Job machen könnten, wird momentan getestet. Professor D

Pädophilie hautnah

Sprache verändert sich – und auch deren Wahrnehmung. Kongressnamen wie den der Fortbildungsreihe „Pädiatrie zum Anfassen“ sollte man daher überdenken. Eine Glosse über die Macht der Worte. Wollen Ki

Low fat oder low carb? Hauptsache bewusst ernähren

Welche Strategie ist zum Abnehmen besser geeignet: low fat oder low carb? Keine von beiden, sagt eine neue Langzeitstudie. Wichtiger scheint zu sein, dass Übergewichtige sich bewusst mit ihrem Es

Dysbiose könnte systemischen Lupus triggern

Bei Frauen mit einer Lupusnephritis finden sich auffällig große Mengen des Darmbakteriums Ruminococcus gnavus. Die Expansion dieser Keime verläuft parallel zur Krankheitsaktivität. Beim systemische

Erysipel: Bei Purpura und Petechien nicht lange fackeln

Mit einem Erysipel am Unterschenkel fing alles an. Es folgte ein dramatischer Verlauf mit Vaskulitis, Nekrosen und mehrfachen Débridements. Wie konnte es dazu kommen? Wegen eines Erysipels hatte ei

TNF-Blocker: Nach Therapieversagen konkurrieren drei Biologika miteinander

Was soll man nach fehlendem Ansprechen auf TNF-Blocker wählen: Rituximab, Tocilizumab oder Abatacept? Ausreichend sicher sind alle drei Biotherapeutika. Ein Vergleich der Substanzen stand bislang aus

Mit Musik geht alles leichter

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Singen macht Spaß – egal wie gut oder schlecht die Stimme objektiv gesehen auch sein mag. Die therapeutische Wirkung sollte nicht unterschätzt werden, findet

Sjögren und Sklerodermie: Silikonbusen erhöht Risiko für Autoimmunkrankheiten

Die Diskussion um Silikon-Brüste erhält neuen Zündstoff: Langfristig bergen die Implantate gesundheitliche Risiken, besagt eine große Registeranalyse aus den USA. Kollegen vom MD Anderson Cancer Ce

Diabetische Retinopathie: Diagnose, Therapie und digitaler Fortschritt

Die diabetische Retinopathie ist eine häufige mikrovaskuläre Komplikation bei Diabetes mellitus. Die Past-Präsidentin der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), Professor Dr. Nicole Eter,
Suchergebnisse 8801 bis 8810 von 33940