Alle Beiträge

Akteneinsicht von Patienten

Gratis-Kopie für den Patienten

Patienten haben das Anrecht auf Einsichtnahme in die Unterlagen, die in einer Praxis über sie gesammelt sind. Verbrieft ist das in § 630 g Abs. 1…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Haben Sie Influenza?

Es ist wieder so weit: Die Influenza kommt.

mehr
Aus der Redaktion

Überlebt dank INFORM

Zahlreiche Krankenkassen zahlen Kindern mit Krebs eine umfangreiche molekulare Diagnostik

Bjarne hat Krebs. 2015 wurde bei ihm die Diagnose Astrozytom gestellt und die Prognose schien schlecht. Heute ist der Junge zehn Jahre alt und es geht…

mehr
Gesundheitspolitik

Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin

DDG fordert für BIPAM ganzheitlichen Ansatz inklusive Umwelt- und Lebensbedingungen

Das Bundesgesundheitsministerium setzt verstärkt auf Früherkennung und Versorgung, auch beim Diabetes. Neben Screening-Maßnahmen und einer Öffnung der…

mehr
Diabetologie

Kosteneffektivität belegt

Fachgesellschaften befürworten Lungenkrebsscreening

45.000 Deutsche sterben jährlich an Lungenkrebs, weil der Tumor zu spät erkannt wird. Ein nationales Screening-Programm zu Lungenkrebs könne das…

mehr
Gesundheitspolitik

Automatisierte Insulindosierung

Diskussion: Werden selbst gebaute AID-Systeme (noch) benötigt?

Im Rahmen einer Pro- und Kontra-Diskussion auf der Jahrestagung der amerikanischen Diabetes-Gesellschaft (ADA) gab es eine lebhafte Debatte zwischen…

mehr
Diabetologie diatec journal

1,5 Milliarden Innovationsförderung

Beim Übergang in die Regelversorgung hakt es noch

Der Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), Dr. Johannes Bruns, drängt darauf, die Wirksamkeit des Innovationsfonds zu optimieren.…

mehr
Gesundheitspolitik