Alle Beiträge

Praxiskolumne

„All inclusive“ ist vorbei

Unsere Kolumnistin wurde neulich gefragt, was sich denn im ambulanten Bereich ändern müsste, damit er wieder attraktiver ist für Ärzt*innen. Sie nimmt…

mehr
Kolumnen

Kommentar

Doch kein Weltuntergang

Ein Smartspeaker in der Sprechstunde: Für die meisten eine Horrorvorstellung – auch wenn die Jüngeren das Prinzip schon aus dem Kinderzimmer kennen.…

mehr
Aus der Redaktion

Praxisnachfolge

Drohende Unterversorgung

Durch Renteneintritt der "Baby-Boomer" droht endgültig eine haus- und fachärztliche Versorgungslücke.

mehr

Panama

Wenn Reisende helfen, Traditionen zu bewahren

Die Embera sind eines von sieben indigenen Völkern Panamas. Sie haben sich mit ihren auf Stelzen gebauten Holzhütten am Ufer des Río Chagres im…

mehr

Evidenzbasierte Leitlinien

Für Hausärzt:innen inzwischen schlichtweg unverzichtbar

Der Praxisalltag von Hausärzt:innen ist geprägt von einer enormen Zahl an unterschiedlichen Symptomen und Krankheitsbildern, aus denen wiederum…

mehr
Gesundheitspolitik

Masterplan Medizinstudium

Dauerhaft auf Eis gelegt?

Mit dem Masterplan Medizinstudium 2020, der vor sechs Jahren beschlossen worden war, sollte das Medizinstudium mehr Praxisnähe erhalten und vor allem…

mehr
Gesundheitspolitik

Tag der Organspende

Wo ein Wille ist, fehlt oft ein Spenderausweis

Obwohl laut Umfragen die Mehrheit der Deutschen positiv zur Organspende eingestellt ist, überlässt mehr als die Hälfte die Entscheidung im Ernstfall…

mehr
Gesundheitspolitik