Gesundheitspolitik

Neue Diabetes-Allianz …

… will Diabetes eine lautere Stimme geben

Wie Umfrage-Ergebnisse zeigen, fühlen sich viele Menschen mit Diabetes von der Politik alleingelassen. Die "Digitale Allianz Typ 2" – ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona: Akkreditierte Labore rüsten sich für Änderungen der Teststrategie

Die Kapazitäten der fachärztlichen Labore für Tests auf SARS-CoV-2 sind bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Eine gezielte Ausweitung der Tests wäre…

mehr
Gesundheitspolitik Infektiologie

„Back to life“ – KBV präsentiert Pläne für medizinische Corona-Exit-Strategie

Einen Tag nachdem die Kanzlerin ihre Corona-Exit-Strategie vorstellte, präsentierte die KBV ihr „Back to life“-Konzept für die Praxen. Ohne…

mehr
Gesundheitspolitik

Biopsie digitalisieren: 90 Millionen Euro für Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz wird der Medizin erheblich von Nutzen sein. Davon ist das Bundesforschungsministerium überzeugt und fördert mit 90 Mio.…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Corona: Was bedeutet die Zwangsrekrutierung für Ärzte und ihre Praxen?

Dass Sie als Arzt zwangsrekrutiert werden, kann auf verschiedenen Grundlagen erfolgen: Entweder in Ihrem Bundesland, Ihrem Kreis oder Ihrer Stadt…

mehr
Gesundheitspolitik

Studienteilnehmer müssen wissen, wozu sie einen Beitrag leisten

Wie schafft man es, die Erfahrungen von Patienten, z.B. beim Arzneimitteleinsatz, in Studien entsprechend zu berücksichtigen? Man muss Patienten…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Arztbesuche

Wer geht wie oft zum Arzt?

Deutsche gehen häufiger zum Arzt als die Bürger anderer Industriestaaten. Laut OECD kam jeder Bundesbürger im letzten Jahr durchschnittlich auf 10…

mehr
Gesundheitspolitik