Gesundheitspolitik

Patienten kommen oft nicht zu ihrem Recht

Das seit vier Jahren bestehende Patientenrechtegesetz müsse nachjustiert werden, sagen Vertreter aller Bundestagsparteien. Die Kassen sollten künftig…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesundheitsausschuss des Bundestages billigt Pflegeberufereform

Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat nach langer Diskussion das heftig umstrittene Pflegeberufereformgesetz gebilligt.

mehr
Gesundheitspolitik

Zweitmeinung wird selten genutzt

Laut Gesetz können Patienten seit 2015 bei Indikation zu ausgewählten planbaren Eingriffen auf Kassenkosten eine zweite ärztliche Meinung einholen.…

mehr
Gesundheitspolitik

Null-Euro-Ärzte entern die Datenbank

Transparenz ist das große Schlagwort der Pharmaindus­trie. Es soll kein Geheimnis sein, was die Kooperation mit Ärzten zum gegenseitigen Nutzen…

mehr
Gesundheitspolitik

Verfügungen und Vollmachten: Geht‘s bald ohne?

Der Ehepartner wird plötzlich schwer krank oder hat einen Unfall. Wer nun glaubt, ohne Vollmacht bei der medizinischen Behandlung Mitbestimmungsrechte…

mehr
Gesundheitspolitik

Wie oft wird in Klinik und Praxis wirklich gepfuscht? Der MDK würde es gern wissen

Die Zahlen seien nicht repräsentativ, erklärte Dr. Stefan Gronemeyer bei der Präsentation der Behandlungsfehlerstatistik der gesetzlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

Euthanasie-Patienten als ruhendes Vorratslager

Transplantat-Empfänger als Euthanasie-Profiteure? Ja, in Belgien dürfen Menschen, die via Sterbehilfe dahinscheiden, Organe spenden. Laut einer…

mehr
Gesundheitspolitik