Gesundheitspolitik

Digitalisierung in der Hausarztpraxis

Heilmittel gegen Abrechnungsfrust?

"Von Schnecken überholt" sieht Ulrich Weigeldt, der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes (DHÄV), das deutsche Gesundheitswesen mit Blick…

mehr
Gesundheitspolitik

Debatte um Grundversorgung: „Fake News und Propaganda“

Der SpiFa-, NAV- und HNO-Verbandschef Dr. Dirk Heinrich legt im Streit mit dem Hausärzteverband um die „Grundversorgung“ nach. Im Verhalten seines…

mehr
Gesundheitspolitik

Umfrageergebnis: Gesundheitsministerium bei der CDU lassen!

Keine Experimente! So haben sich die meisten Ärzte entschieden, die bei der (augenzwinkernden) MT-Umfrage mitgemacht haben und verrieten, wen sie sich…

mehr
Gesundheitspolitik

Gericht zieht Heilpraktiker nicht aus dem Verkehr

Trotz des Verdachts der fahrlässigen Tötung darf ein Heilpraktiker vom Niederrhein weiter praktizieren. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf gab seiner…

mehr
Gesundheitspolitik

Sie wollen den Arzt ersetzen

KBV-Chef Dr. Andreas Gassen fürchtet die Aushöhlung ärztlicher Entscheidungshoheit durch Physician Assistants (PA). Im Gesundheitsministerium gebe es…

mehr
Gesundheitspolitik

Bürokratie-Reduktion: „spürbar weniger“

Die bürokratischen Abläufe in den Praxen konnten spürbar reduziert werden, erklärt Wolf-Michael Catenhusen, Mitglied des Nationalen…

mehr
Gesundheitspolitik

Hotline für Ärzte zum Kinderschutz

Seit Juli gibt es die medizinische Kinderschutzhotline. Sie richtet sich an Ärzte und medizinisches Fachpersonal, die bei der Behandlung von Kindern…

mehr
Gesundheitspolitik