Gesundheitspolitik

Berufsgeheimnis

Ärzte dürfen weiter belauscht werden

Die Novelle des Bundeskriminalamtgesetzes und das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der…

mehr
Gesundheitspolitik

Spezialisten in der Grundversorgung

"Das ist wie Fahren ohne Führerschein!"

Der Deutsche Hausärzteverband (DHÄV) will sich vehement gegen weitere Versuche wehren, ureigenste hausärztliche Kompetenzen, wie die Betreuung…

mehr
Gesundheitspolitik

BfArM warnt: gefälschtes Harvoni® im Umlauf

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt, dass eine Fälschung des Hepatitis-C-Mittels Harvoni® der Firma Gilead auf den deutschen…

mehr
Gesundheitspolitik

Schwerer Abschied von Zytostatika-Verträgen

Das Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) macht Schluss mit den Ausschreibungen von Zytostatika-Lieferungen durch Apotheker. Der…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxis oder Klinik – wer kriegt die Notfälle?

Elf Millionen Patienten der Klinikambulanzen könnten auch in Praxen behandelt werden. Darüber besteht Einigkeit. Nicht aber darüber, wie man die…

mehr
Gesundheitspolitik

NGO muss Ärztin aus der Schusslinie holen

Politische Unruhen, Terroranschläge und Entführungen können humanitäre Auslandseinsätze von Medizinern gefährden. Manchmal führt die Gefahrenlage…

mehr
Gesundheitspolitik

Bereiten Sie sich vor! Irgendwann werden Sie aggressiven Patienten gegenüberstehen

Beschimpft, bespuckt, bedroht, geschlagen. Neun von zehn Hausärzten wurden schon einmal Opfer von aggressivem Verhalten ihrer Patienten. Vor allem im…

mehr
Gesundheitspolitik