Gesundheitspolitik

Bürgerversicherung

Union nähert sich an

Wie sieht eine gerechte Krankenversicherung aus? Diese Frage stand im Fokus einer gesundheitspolitischen Debatte in Berlin, die im Rahmen des "12.…

mehr
Gesundheitspolitik

Einkommensentwicklung

Mehr Honorar für Hausärzte, aber noch mehr Patienten

Niedergelassenen Ärzten geht es wirtschaftlich besser als in den Vorjahren. Zu diesem Ergebnis kommt das Praxispanel des Zentralinstituts für die…

mehr
Gesundheitspolitik

Die neuen Trümpfe der KBV sollen stechen - Neustart mit alternativlosem Vorstandsteam

Das Team der Dres. Gassen, Hofmeister und Kriedel will die KBV zu alter Stärke zurückführen. Die interne Rückendeckung dafür haben sie: Alle drei…

mehr
Gesundheitspolitik

Prävention

Patienten zu Beteiligten machen

Wie bringt man Menschen dazu, gesünder zu leben? Über nachhaltige Konzepte und Strategien in Sachen "Vorsorge" diskutierten rund 300 Fachleute aus…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzt-Patienten-Kommunikation

Ärzte sehen informierte Patienten kritisch

Patienten informieren sich immer häufiger selbst über Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten oder Kassenleistungen. Bei niedergelassenen Ärzten ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Niederlassung

Mehr Frauen gründen Praxen

Die Medizin wird weiblicher, heißt es schon geraume Zeit. Tatsächlich nehmen immer mehr Frauen ein Medizinstudium auf und bringen es auch zu einem…

mehr
Gesundheitspolitik

KV Nordrhein will so gut wie Mecklenburg dastehen

Der neue Vorstand der KV Nordrhein nimmt sich der Altlasten an: In die Notdienstreform sollen Kliniken und Rettungsdienst einbezogen werden. Die…

mehr
Gesundheitspolitik