Gesundheitspolitik

Hausarztpraxis auf dem Uni-Campus

Faszination für die Allgemeinmedizin wecken

Auf der Suche nach Möglichkeiten, den Hausarztberuf bereits für Medizinstudierende erfahrbar zu machen und so womöglich für mehr Nachwuchs zu sorgen,…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärztliche Intuition

Das Hirn einschalten, wenn der Bauch sich meldet

Hausärzte müssen jeden Tag Entscheidungen treffen. Meist tun sie dies auf der Basis von diagnostischen Daten. Doch oft hören Allgemeinärzte auch auf…

mehr
Gesundheitspolitik

"Wir verbitten uns die Geringschätzung der Kompetenz der Hausärzte!"

Der Hausärzteverband hat in den vergangenen Jahren politisch viel bewirkt. Das Erreichte will er jetzt mithilfe der Regierenden und in der …

mehr
Gesundheitspolitik

Ärzte vor Spähangriff schützen!

Die elektronische Fußfessel für "Gefährder" soll kommen. Das strebt die Koalition mit der "Neustrukturierung des Bundeskriminalamtgesetzes"…

mehr
Gesundheitspolitik

Humanmedizin: länger warten als studieren

Derzeit kann es bis zu 14 Semester dauern, also länger als die Regelstudienzeit, bis ein Bewerber mit seinem Medizinstudium beginnen kann. Ob dieser…

mehr
Gesundheitspolitik

Auf der Agenda ganz oben: die Bürgerversicherung

Bürgerversicherung, Ärztemangel, Digitalisierung im Gesundheitsbereich – was haben die etablierten Parteien bei diesen großen Zukunftsthemen vor? Das…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärzte warnen: Konzerne industrialisieren mit ihren MVZ die ambulante Versorgung

Konzerne und Private-Equity-Gesellschaften dringen auf dem deutschen Gesundheitsmarkt vor. Das führt zur Konzentration von Standorten und Leistungen…

mehr
Gesundheitspolitik