Gesundheitspolitik

Ärzte im Einsatz, wenn es „O‘zapft“ heißt

Eröffnungssamstag auf dem Münchner Oktoberfest: Der Monitor im Flur der Wiesn-Sanitätsstation zeigt um 14.05 Uhr nur ein belegtes Bett im…

mehr
Gesundheitspolitik

GOÄ-Reform: Noch nichts in Stein gemeißelt

Da war Dr. Theo Windhorst, der Verhandlungsführer der Bundesärztekammer (BÄK) in Sachen GOÄ, wohl etwas vorschnell. Was an einem Tag noch ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Gestärkte Versorgung

Wird jetzt alles besser?

Mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz, kurz GKV-VSG, will die Politik dazu beitragen, eine gut erreichbare, flächendeckende Versorgung der Patienten…

mehr
Gesundheitspolitik

Dr. Julia Thiele: Engagement als Notärztin bei der Bergwacht

Egal ob die Sonne auf die Felsen brennt, ob es gewittert, stürmt oder schneit. Wenn die Leitstelle Dr. Julia Thiele anfunkt, muss sie hinauf auf den…

mehr
Gesundheitspolitik

Antikorruption

Mit einem Bein im Kittchen?

Der Entwurf des „Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen“, der im Februar 2015 vom Bundesministerium für Justiz und…

mehr
Gesundheitspolitik

Arztbriefe von Kliniken

Zu spät und häufig unvollständig

So richtig glücklich sind die Hausärzte in Deutschland nicht mit den Arztbriefen, die sie aus den Kliniken erhalten. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage…

mehr
Gesundheitspolitik

Behandlungs-Fehler

Blinder Fleck am Röntgenbild?

Wo gearbeitet wird, werden Fehlergemacht, also auch im ärztlichen Bereich, wie die Fehlerstatistik der Bundesärztekammer für das Jahr 2014 ausweist.…

mehr
Gesundheitspolitik