Gesundheitspolitik

Imagewerbung

Tag der Hausarztmedizin

Nach dem Vorbild der Schweiz gab es jetzt auch in Deutschland erstmals einen bundesweiten Tag der Hausarztmedizin am 7. Mai 2015. Das Augenmerk lag in…

mehr
Gesundheitspolitik

Soziologe rät von IGeLn ab

Ärzte sollten das Angebot von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) grundsätzlich aus ihren Praxen verbannen. Dafür plädiert der Dipl.-Soz.…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV-Honorarbericht

Hausärzte gehören zu den Gewinnern

Dem aktuellen Honorarbericht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für das Jahr 2013 ist zu entnehmen, dass sich alle Vertragsärzte und…

mehr
Gesundheitspolitik

Ohne Risiko keine nennenswerte Rendite

Die niedrigen Zinsen machen es Ärzten, die Geld anlegen und keine großen Risiken eingehen möchten, nicht leicht. Wer eine nennenswerte Rendite…

mehr
Gesundheitspolitik

Klinikeinweisungen

Politik setzt neue Vorgaben

Das Bundesgesundheitsministerium hat die umstrittene Krankenhauseinweisungs-Richtlinie trotz Intervention der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV-Ärztestatistik

Bei Hausärzten geht es weiter abwärts

Die Ärztepopulation in Deutschland steigt. Exakt 365 247 berufstätige Ärzte vermeldet die Bundesärztekammer (BÄK) zum Stichtag 31.12.2014. Das sind…

mehr
Gesundheitspolitik

Kooperationen

Praxisnetze sind im Aufwind

Immer mehr Ärzte in Deutschland schließen sich in Praxisnetzen zusammen oder beteiligen sich daran. Auch die Gesundheitspolitik will die Arztnetze…

mehr
Gesundheitspolitik