Gesundheitspolitik

Urteil im Streit um Masernvirus-Existenz gefällt

Der Impfgegner und Biologe Dr. Stefan Lanka hatte vor über einem Jahr einen viel beachteten, kuriosen Rechtsstreit ausgelöst: Wer ihm nachweist, dass…

mehr
Gesundheitspolitik

Medikationspläne sind praktikabel und wirtschaftlich

Medikationspläne bei Polypharmazie verhindern nicht nur unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen. Sie können auch die Therapiekosten senken.

mehr
Gesundheitspolitik

Vergütung

Krankenkassen sind keine Sparkassen!

Schon länger beschweren sich die Ärzte, dass der Gesetzgeber die Morbiditätsrisiken einseitig auf ihren Schultern ablädt. In allen KV-Regionen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztenetze fühlen sich vom Anti-Korruptionsgesetz bedroht

Das geplante Anti-Korruptionsgesetz bedroht die Ärztenetze, meint der Vorstand von Medi Geno. Die KBV fordert den Gesetzgeber auf, den Entwurf so zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Die Medizin wird weiblich, aber nicht an der Spitze

70 % der Medizinstudenten sind weiblich. Deshalb muss in der Ausbildung, Arbeit und Karriereplanung umgedacht werden.

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztin will Kollegen für Hilfseinsätze begeistern

Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger sind in Kriegs- und Katastrophengebieten willkommene Helfer, die viel Gutes bewirken können. Eine…

mehr
Gesundheitspolitik

Hörgeräteakustiker statt Landärzte?

Sollen nicht ärztliche Gesundheitsberufe ärztliche Leistungen übernehmen? Ärzte sehen die Delegation von Leistungen als nützlich an, lehnen aber eine…

mehr
Gesundheitspolitik