Gesundheitspolitik

eGK und nun? Interview mit Prof. Dr. Arno Elmer

Seit zehn Jahren wird an einer Telematik-Infrastruktur (TI) gebastelt. Eine Milliarde Euro sind ausgegeben. Einziger Nutzen für den Patienten bisher:…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV-Kampagne: Für einen Tag ein Shootingstar

Na klar, da mach ich mit!, so Hausarzt Dr. Markus Zitz-Salzmann, als er eine Einladung von der KBV zu einem Fotoshooting der Imagekampagne „Wir…

mehr
Gesundheitspolitik

Fünf Tage „AU“ ohne Arzt?

Kranke Arbeitnehmer sollen sich statt bisher drei bis zu fünf Tage selbst krankschreiben können, schlagen Wissenschaftler der Universität Magdeburg…

mehr
Gesundheitspolitik

Richtlinie für Krankenhaus-Einweisungen: Zusätzlicher Aufwand für Ärzte

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Krankenhausbehandlungs-Richtlinie neu gefasst. Von Berufsverbänden hagelt es Kritik.

mehr
Gesundheitspolitik

Pharma-Industrie: 9 % mehr Umsatz und mit der Politik im Reinen

Das vergangene Jahr war hierzulande ein gutes Jahr für die forschenden Pharmaunter­nehmen. Eines mit „Signalwirkung“, wie Dr. Hagen Pfundner,…

mehr
Gesundheitspolitik

KV Nordrhein will jede zweite Notfallpraxis streichen

Die Notfall­praxen der KV Nordrhein sollten die Trampelpfade in die Krankenhäuser verstellen. Jetzt soll rund die Hälfte aus Rentabilitätsgründen…

mehr
Gesundheitspolitik

Freie Weiterbildungsplätze bei Hausärzten

Wie gut läuft die ärztliche Weiterbildung? Was kann sie gegen den Ärztemangel beitragen? Die Landesärztekammer Hessen versucht, diese Fragen mit einem…

mehr
Gesundheitspolitik