Gesundheitspolitik

Aktionsplan für inklusive Versorgung

Weniger Hürden, mehr Fachwissen

Mit großer Verspätung hat das Bundesgesundheitsministerium vergangene Woche einen Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztebefragung

Total miese Stimmung

Bis zum 20. November können Praxisinhaber dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) online (pks.zi.de) mitteilen, wie sie den…

mehr
Gesundheitspolitik

Heilberufe

Der Kanzler soll seine Richtlinienkompetenz einsetzen

KBV-Chef Dr. Andreas Gassen, ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Martin Hendges, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

Cannabislegalisierung

„Der Dealer fragt nicht nach dem Ausweis“

Das geplante Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis ist auf seinem holprigen Weg einen Schritt weiter gekommen.

mehr
Gesundheitspolitik

Extrabudgetäre Leistungen

Finanzkontrolle fordert mehr Budgets

Während Ärztinnen und Ärzte landauf, landab das Ende der Budgetierung fordern, muckt der Bundesrechnungshof: Die Ausgaben für die ambulante ärztliche…

mehr
Gesundheitspolitik

Kollege KI

Ob Melanomerkennung oder Medizinethik: Künstliche Intelligenz holt auf

Künstliche Intelligenz wälzt derzeit alle Branchen um, auch die Medizin. In einer neuen Folge von O-Ton Innere Medizin erklärt KI-Experte Prof. Dr.…

mehr
Gesundheitspolitik

Kinder und Schwangere

Rauchverbot im Auto nicht kippen!

BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach fordert den Bundesgesundheitsminister auf, trotz Querschüssen in der Ampel-Koalition am geplanten Rauchverbot in…

mehr
Gesundheitspolitik