Gesundheitspolitik

Steuerfinanzierung

Der Deckel geht auf die Beitragszahler

2024 wird sich der durchschnittliche Zusatzbeitrag für GKV-Mitglieder wohl um 0,1 Prozentpunkte auf 1,7 % erhöhen. Das geht aus den Berechnungen des…

mehr
Gesundheitspolitik

Sicherstellung in Ostbezirken

Dritte Berliner KV-Praxis eröffnet

Die dritte Eigeneinrichtung der KV Berlin hat im Bezirk Marzahn-Hellersdorf ihren Betrieb aufgenommen.

mehr
Gesundheitspolitik

Klage des G-BA

Eine Richtlinie zur Notfallversorgung sorgt für Streit

Der Gemeinsame Bundesausschuss klagt gegen das Bundesgesundheitsministerium. Dieses hatte als Aufsichtsbehörde eine Richtlinie zur Ersteinschätzung in…

mehr
Gesundheitspolitik

Facharztvertrag AOK Baden-Württemberg

Vorreiter bei der ambulanten Implantation von Defibrillatoren

Seit 2017 können Kardiologen, die am Facharztvertrag von AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK teilnehmen, die Defibrillatoren ambulant implantieren.…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärztin als Klimaaktivistin

„Wir brauchen mehr klare Ansagen“

In der Ärzteschaft gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, sich für mehr Klimaschutz zu engagieren. Die Hausärztin Dr. Ulrike Berg ist in gleich drei…

mehr
Gesundheitspolitik

Forderungskatalog

Hausärzt:innen wollen das Steuerrad übernehmen

Bei ihrer Krisensitzung im August hatte die KBV ­Forderungen an die Politik formuliert. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband hat nun einen eigenen…

mehr
Gesundheitspolitik

Diabetes hinter Gittern

Schlechter Allgemeinzustand und Drogensucht erschweren Diabetestherapie bei vielen Insassen

Wer eine Gefängnisstrafe verbüßt, hat wenig Einfluss auf Art und Zeitpunkt von Mahlzeiten, kann nur zu festgelegten Zeiten Sport treiben und darf kein…

mehr
Gesundheitspolitik