Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Vieles wird teurer – auch Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollstühle und Blutzuckermessgeräte. Kassenspitzen überlegen inzwischen, wie die Versicherten…
Der Harnblasenkrebs eines Schweißers kann trotz langjährigen Rauchens eine Berufskrankheit sein. Voraussetzung: Der Nikotinkonsum hat nach jahrelanger…
Branchenverbände der Medizintechnik schlagen Alarm: Kommt es zu dem von der EU geplanten Generalverbot der Stoffgruppe der Per- und…
Die Stimmung unter den 185.000 niedergelassenen Haus- und Fachärzten sowie Psychotherapeuten ist auf einem historischen Tiefpunkt angelangt. Zu diesem…
Wie gut lassen sich Kinder und Partnerschaft mit der ärztlichen Tätigkeit vereinbaren? Und was passiert, wenn sich die Personalverantwortlichen in den…
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland voranzutreiben, ist seit einigen Jahren ein Schwerpunkt der Gesundheitspolitik.
Erstmals unter dem Namen „Hausärztinnen- und Hausärzteverband“ trafen sich 120 Delegierte aus den Landesverbänden zum 44. Deutschen Hausärztetag – der…
Pharmazeutischen Unternehmen wird wegen hoher Preise für Innovationen oft Profitgier unterstellt. Lieferengpässe bei Generika deuten allerdings darauf…
„Das Krankenhaustransparenzgesetz ist wichtiger Bestandteil unserer Krankenhausreform. Patienten haben ein Recht darauf zu wissen, was Kliniken…
In der Gesundheitspolitik gilt das Rheinstädtchen Lahnstein als Legende. Vor über 30 Jahren wurden dort die Grundpfeiler unseres heutigen…