Gesundheitspolitik

Klimawandel

„Unsere Hilfen sind nur ein Pflaster“

Die Ziele der 27 an der Klimakonferenz in Scharm El-Scheich teilnehmenden Staaten sind vage. Hausarzt Dr. Michael Brinkmann ist enttäuscht, denn er…

mehr
Gesundheitspolitik Interview

Hausarzt-Internist:innen

Plötzlich willkommen im hausärztlichen Boot

Welch ein Wandel! Jahrzehntelang nahmen sich die Allgemeinärzt:innen beim berufspolitischen Oktoberfest anlässlich der practica in Bad Orb bestimmte…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittelengpässe

Lauterbach will Lieferprobleme anpacken

„Wir haben tatsächlich in der Arzneimittelversorgung bei Generika die Ökonomie zu weit getrieben“, gesteht ­Lauterbach ein. Das bedeute, dass bei…

mehr
Gesundheitspolitik

Ambulante Versorgung

Gesundheitskioske: sinnvoll oder überflüssig?

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach will mit bundesweit rund 1.000 Gesundheitskiosken die Versorgung in medizinisch und sozial…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Impfverordnung

Ärzt:innen warnen vor Chaos nach Neujahr

„Die COVID-19-Schutzimpfung in die Regelversorgung zu überführen, ist von der Sache her richtig, kann aber nicht in einer Hauruckaktion umgesetzt…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesundheitswesen

BMG setzt auf Partizipation und Begeisterung für die Datennutzung

Dr. Susanne Ozegowski leitet seit April dieses Jahres die Abteilung für Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Gesundheit. Braucht es…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Serie „Green Diabetes“

Industrie sieht Produktion, Verpackung und Transport als die größten Hebel

Wenn es um Müllvermeidung und ökologische Nachhaltigkeit geht, sehen Menschen mit Diabetes und auch ihre Behandlungsteams in erster Linie die Pharma-…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie