Gesundheitspolitik

Lieferengpass durch Hype

Diabetesmedikament als Abnehmspritze missbraucht

Tesla-Chef Elon Musk schwört darauf, die Influencerin Kim Kardashian wohl auch: Semaglutid gilt offenbar bei Prominenten als neues Wundermittel gegen…

mehr
Gesundheitspolitik

Regressschreiben der Siemens BKK

Teure Biologika im Fadenkreuz

In den letzten ­Monaten haben zahlreiche Dermatologen Regressschreiben von der Siemens BKK erhalten. Es geht um hohe vier- bis fünfstellige Summen,…

mehr
Gesundheitspolitik

Interessen von Ärzt:innen

„Lobby-Arbeit ist schwieriger geworden“

Wie beeinflusst man die Gesundheitspolitik im Sinne der Mediziner? Neben einem lauten Auftreten in der Öffentlichkeit sind es oft leise Gespräche in…

mehr
Gesundheitspolitik

Penicillin

Energiekrise setzt Hersteller unter Kostendruck

Woche für Woche müssen Apotheken auf Lieferengpässe von Arzneimitteln reagieren. Auslöser sind Ausfälle einzelner Produktionsstätten, die aufgrund…

mehr
Gesundheitspolitik

Werbekosten

Bundesgesundheitsministerium lässt sich Aufklärung einiges kosten

Ob Impfkampagne, Fakten-Booster, Informationen für Ukraine-Flüchtlinge – das Bundesgesundheitsministerium lässt sich öffentlichkeitswirksame Kampagnen…

mehr
Gesundheitspolitik

Integrative Medizin

Warum eine Hausärztin sie als pseudomedizinischen Unsinn sieht

Im deutschsprachigen Raum etabliert sich zunehmend das Konzept einer „Integrativen Medizin“. Doch unter dem plausibel erscheinenden Begriff werde…

mehr
Gesundheitspolitik

Risikoausgleich für Kassen

Pool-Lösung schützt vor Überforderung

Innovative Arzneimittel nutzen immer mehr in der gezielten Behandlung von Patienten. Das hat oft einen hohen Preis, der einzelne Krankenkassen…

mehr
Gesundheitspolitik