Gesundheitspolitik

Corona-Testzentren

2.000 Tests pro Tag abgerechnet

Als Anfang 2020 die ersten Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland registriert wurden, konnte niemand ahnen, welche Auswirkungen das auf Land…

mehr
Gesundheitspolitik

Abrechnungsbetrug?

Gegen Wissenslücken bei Krankenkassen

Die Versorgung mit Zytostatika ist wieder in die Schlagzeilen geraten. Medien berichten über mögliche Gewinne für Apotheker von jährlich einer halben…

mehr
Gesundheitspolitik

WHO-Nährwertmodell

„Aussagen der Werbeindustrie nicht haltbar“

Als „in der Praxis nicht umsetzbar“ und gar „weltfremd“ wurde das WHO-Nährwertmodell bezeichnet, als es im Frühjahr darum ging, was als Grundlage für…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Digitale Gesundheitsanwendungen

Hausärzt:innen zeigen sich aufgeschlossen

Seit einigen Jahren können Ärzt:innen in Deutschland ihren Patient:innen zertifizierte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verschreiben. Gerade für…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztemangel

Substitution – das Gebot der Stunde

Früher war alles besser, sagt man immer. Zieht man als Gradmesser die Zahl der Ärzt:innen heran, scheint das zumindest rein zahlenmäßig nicht zu…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen

Gesundheitssystem

Die Hausarztmedizin muss gestärkt werden

SARS-CoV-2-Pandemie, Krieg in Europa, Waldbrände und Hitzewellen als Folgen des Klimawandels, unterbrochene Lieferketten, Energieknappheit. Die Krisen…

mehr
Gesundheitspolitik

Deutsche Diabetes Gesellschaft

„Wir müssen in Menschlichkeit investieren“

Die Vorstandsarbeit ist für ihn nichts Neues: Professor Dr. Andreas Fritsche war schon von 2009 bis 2014 im DDG Vorstand aktiv, damals als…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie