Gesundheitspolitik

Klimawandel und Gesundheit (Teil 7)

Hitze trifft ältere Menschen besonders hart

Es ist höchst alarmierend, was das Klimaforschungsinstitut Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) zutage gefördert…

mehr
Gesundheitspolitik

43. Deutscher Hausärztetag

Blick zurück und nach vorn

Einmal im Jahr treffen sich die Delegierten des Deutschen Hausärzteverbands (DHÄV) zum Deutschen Hausärztetag in Berlin, um die drängendsten Probleme…

mehr
Gesundheitspolitik

DGIM-Buch

Historie der Fachgesellschaft und ihrer Tagungen beleuchtet

Sie sind ein perfektes Paar: das schöne Wiesbaden und der illustre Internistenkongress. Hier der Besuchermagnet, dort der Garant für internationale…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2022

Ärzteprotest

Wir-Gefühl und Solidarität bei Kundgebung

Inflation und Personalmangel belasten die Praxen enorm. Statt zu helfen, diskutierte die Politik die Streichung der Neupatientenregelung – obwohl das…

mehr
Gesundheitspolitik

Pflegeversicherung

Regierung hat ein „toxisches“ Ausgaben-Thema vor der Brust

Die Ausgaben der sozialen Pflegeversicherung haben sich seit 2012 mehr als verdoppelt, das Angebot wurde stetig ausgeweitet. Und weitere Leistungen…

mehr
Gesundheitspolitik

Lebensmittelkennzeichnung

Nutri-Score schon immer beste Wahl

Der Nutri-Score ist wieder in aller Munde. Grund ist ein aktuelles Urteil, das nun klarstellt: Zu Unrecht hielt das Bundesernährungs­ministerium vor…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Medizinpersonal angegriffen

Viele Attacken aus der Querdenkerszene

Die Zahl der Straftaten gegen Beschäftigte im Gesundheitswesen, ist erschreckend. Oft werden die Delikte wohl von Querdenkern begangen.

mehr
Gesundheitspolitik