Gesundheitspolitik

Arbeiten in der Hausarztpraxis

8 Stunden reichen nicht

Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, was viele Hausärzt:innen schon immer gemutmaßt haben: 24 Stunden am Tag reichen eigentlich nicht aus, um allen…

mehr
Gesundheitspolitik

DEGAM zur Adipositas

Können Hausärzt:innen das stemmen?

Das war angesichts der Adipositaswelle, die über das Land schwappt, längst überfällig gewesen: In einem neuen Positionspapier (siehe QR-Code links)…

mehr
Gesundheitspolitik

Pflegekraft-Leasing

Gesetzgeber will Leiharbeit eindampfen

In der Pflege nimmt die Leiharbeit weiter zu. Die Pflegereform will dem überbordenden Einsatz von Leasingkräften nun den Riegel vorschieben und…

mehr
Gesundheitspolitik

Evidenzbasierte Leitlinien

Für Hausärzt:innen inzwischen schlichtweg unverzichtbar

Der Praxisalltag von Hausärzt:innen ist geprägt von einer enormen Zahl an unterschiedlichen Symptomen und Krankheitsbildern, aus denen wiederum…

mehr
Gesundheitspolitik

Masterplan Medizinstudium

Dauerhaft auf Eis gelegt?

Mit dem Masterplan Medizinstudium 2020, der vor sechs Jahren beschlossen worden war, sollte das Medizinstudium mehr Praxisnähe erhalten und vor allem…

mehr
Gesundheitspolitik

Tag der Organspende

Wo ein Wille ist, fehlt oft ein Spenderausweis

Obwohl laut Umfragen die Mehrheit der Deutschen positiv zur Organspende eingestellt ist, überlässt mehr als die Hälfte die Entscheidung im Ernstfall…

mehr
Gesundheitspolitik

Sanitätsdienst Bundeswehr

„Angst sollte man im Einsatz nicht haben“

Ärgern Sie sich über unregelmäßige Arbeitszeiten oder ein schwer kalkulierbares Einkommen? Dann versuchen Sie es doch einmal mit einer unbefristeten…

mehr
Gesundheitspolitik