Gesundheitspolitik

Umfrage

MedTech-Branche kämpft weiter

Nicht nur die Verschärfungen bei der Zulassung von Medzingeräten durch die MDR machen den Herstellern zu schaffen.

mehr
Gesundheitspolitik

Schulgesundheitsfachkräfte

Chronisch kranke Kinder unterstützen

Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes brauchen auch in der Schule vielfache Unterstützung. Schulgesundheitsfachkräfte können hier den…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie , Pädiatrie

Neupatiententregelung

Pro und Kontra der drohenden Budgetierung

Die Abschaffung der Neupatientenregelung sorgt für einige Diskussion unter den Ärzten und Ärztinnen. Einiges spricht dafür, einiges aber auch dagegen.

mehr
Gesundheitspolitik

Selektivverträge

Hausarzt- und Facharztprogramm zeigt auf, was möglich ist

Auch die Internisten sehen Selektivverträge als Innovationsmotor in der ambulanten Versorgung an. Speziell das Hausarzt-/Facharzt-Programm in…

mehr
Gesundheitspolitik

Impfpflicht

Kein dritter Coronanachweis in Bayern

Bayern lockert die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ab dem 1. Oktober wird kein dritter Nachweis über die Impfung oder Genesung von aktuell…

mehr
Gesundheitspolitik

Mordserie Niels Högel

Kein Vorsatz bei Klinikkollegen?

Im Fall von Niels Högel ist die Sache ganz klar und er wurde bereits schuldig gesprochen. Eine Mitschuld durch Unterlassen seiner Kollegen ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Schwangerschaftsabbrüche

Zahlen während der Pandemie gestiegen

Im 2. Quartal 2022 wurden 25.600 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet,  11,5 % mehr als im 2. Quartal 2021.

mehr
Gesundheitspolitik