Gesundheitspolitik

COVID-19: KBV und Ärzteverbände fordern neue Strategie der Eindämmung

Viele Vertreter der Ärzteschaft sprachen sich in einem Positionspapier gegen einen Lockdown aus. Sie forderten eine einheitliche Corona-Ampel, den…

mehr
Gesundheitspolitik

Rheumapatienten sollen in der Ausbildung von Gesundheitsberufen Vorträge halten

Im Projekt „Rheuma hautnah“ der Deutschen Rheuma-Liga NRW und der Bochumer Hochschule für Gesundheit werden Rheumakranke für den ehrenamtlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

Kliniker und ambulante Versorger kooperieren im Hauptstadturologie-Netzwerk

Hochspezialisierte Krebsmedizin sowie einen frühzeitigen Zugang zu innovativen Behandlungsmethoden bietet seit Februar die Plattform…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Klimawandel

Was Hausärzte tun müssen

Alle reden nur noch von Corona, Impfstoffen oder Lockdowns diverser Art. Völlig aus dem Blick geraten ist dabei ein Thema, das bis zum Frühjahr die…

mehr
Kolumnen, Gesundheitspolitik

Transition

Unbedingt ein Fall für Hausärzte

Wenn chronisch kranke Heranwachsende erwachsen werden, ist oft ein Arztwechsel von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin…

mehr
Gesundheitspolitik

DPV-Register: Fakten zur Versorgung von Minderjährigen mit Diabetes

Seit 1995 gibt es das DPV-Register für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes. Es liefert eine standardisierte Dokumentation von…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Zweitmeinung vor Knie-OP – muss es eine Endoprothese sein?

Ist die geplante Knie-Endoprothese wirklich medizinisch notwendig? Patienten, bei denen eine solche OP ansteht, können sich dazu künftig eine…

mehr
Gesundheitspolitik