Gesundheitspolitik

Coronaimpfung: EU-Kommission definiert notwendige Maßnahmen

Dringend erwartet wird angesichts weltweit steigender Infektionen mit SARS-CoV-2 ein Coronaimpfstoff. Der riesige Bedarf wird sofort kaum zu decken…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronamaßnahmen in Deutschland – ein riskanter Flickenteppich

Deutschland sei dabei, auf einer abschüssigen Ebene seine Chancen zu verspielen, mahnt Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery angesichts steigender…

mehr
Gesundheitspolitik

Klimawandel

Wie Hausärzte die Gesundheit schützen sollen

Der Klimawandel gilt gemeinhin als die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)…

mehr
Gesundheitspolitik

41. Deutscher Hausärztetag

„Aufgeben ist nicht unsere Sache!“

60 Jahre wird der Deutsche Hausärzteverband (DHÄV) in diesem Jahr, und eigentlich wollte man dieses Jubiläum entsprechend feierlich begehen. Doch hier…

mehr
Gesundheitspolitik

BDI-Präsidentin fordert bessere Versorgungskonzepte für hausärztliche Internisten

Ein neues Trio mit der Diabetologin Christine Neumann-Grutzeck an der Spitze leitet den BDI in den kommenden Jahren. Die Belange der hausärztlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

Schwerbehindertenausweis: Versorgungsmedizin-Verordnung wird überarbeitet

Menschen mit Behinderungen haben Anspruch auf Vergünstigungen im täglichen Leben, mit denen Nachteile ausgeglichen werden sollen. Das betrifft auch…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Posttraumatische Wundinfektion beim Diabetischen Fuß kann kodiert werden

Ob bzw. wann eine Infektion an einem Malum perforans oder einer anderen Fußwunde beim Diabetischen Fußsyndrom (DFS) als „T79.3 Posttraumatische…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie