Gesundheitspolitik

Lobbykontakte der Ernährungsministerin – foodwatch fordert gerichtlich Auskunft

Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stehen Themen zur gesunden Ernährung ebenso im Fokus wie der Schutz von Produzenteninteressen.…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärzte als Hoffnungsträger – aber keine Perspektiven für Coronaimpfungen in Praxen?

Die Coronaimpfstoffe schützen gegen schwere Krankheitsverläufe und die Liefermengen wachsen. Mit diesen zwei Parolen, versuchen Politiker und andere…

mehr
Gesundheitspolitik

Krebspatienten in der Pandemie schützen – Onkologen appellieren an Gesellschaft

Angesichts der zweiten Pandemiewelle richten Krebsinstitutionen einen dringenden Appell an die Bevölkerung. Denn besonders für Krebspatienten besteht…

mehr
Gesundheitspolitik

Betrüger locken mit COVID-19-Impfstoff und Coronatests

Schon seit Beginn der Pandemie versuchen Betrüger, Ängste und Unsicherheiten auszunutzen. Die Polizei NRW warnt vor neuen Tricks rund um vermeintliche…

mehr
Gesundheitspolitik

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ärzte als Coronaleugner – Razzien in Praxen

Auch in der Ärzteschaft gibt es Coronaleugner. Solange sie sich an die Vorschriften zum Infektionsschutz halten und in der Praxis nicht agitieren, ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Epidemiologische und klinische Register sollen zum Forschungskatalysator werden

Krebsregister können Daten zur detaillierten Therapie und zum Erkrankungsverlauf erfassen und die Versorgung der Patienten verbessern helfen. Per…

mehr
Gesundheitspolitik

Pilot mit Diabetes – Handlungsprotokolle ermöglichen riskante Beschäftigungen

Eine Hypoglykämie am Arbeits­platz kann fatale Folgen haben. Doch mittels digitaler Hilfsmittel und genauer Handlungsvorgaben lassen sich die Risiken…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie