Gesundheitspolitik

Telemedizin

Auch der Hausbesuch wird digitaler

Die Digitalisierung der Medizin lässt sich wohl kaum noch aufhalten, auch wenn immer wieder technische Probleme auftreten oder der Datenschutz in…

mehr
Gesundheitspolitik

Hackerangriff auf Uniklinik Düsseldorf: War der Ausfall der IT-Systeme vermeidbar?

Anfang September wurden 30 Server der Uniklinik Düsseldorf von Hackern lahmgelegt. Die Funktion der Klinik ist heute noch nicht vollständig…

mehr
Gesundheitspolitik, Interview

Nahrungsergänzungsmittel, Heilpraktiker, Kurse – Krankenkassen müssen nicht zahlen

Manche Patienten wenden sich lieber an einen Heilpraktiker als an einen Vertragsarzt, auch Feldenkraistherapien und Nahrungsergänzungsmittel sind…

mehr
Gesundheitspolitik

Grippeimpfstoff könnte knapp werden – Risikopatienten haben Priorität

Der Individualschutz für Risikopatienten sollte bei der Grippeimpfung Priorität haben, sagt der Chef des Zentralinstituts für die kassenärztliche…

mehr
Gesundheitspolitik

Adipositas: Kleine politische Schritte für eine bessere Versorgung

Bislang wird die Versorgung von Adipositaspatienten von der Politik nicht komplex gesehen, gesetzliche Krankenkassen müssen deshalb für etliche…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Ärzte verordnen weniger Antibiotika bei akuten Atemwegserkrankungen

Ärzte verordnen bei Atemwegserkrankungen oft Antibiotika, auch, weil Patienten Druck machen. Dass es auch anders geht, zeigt das…

mehr
Gesundheitspolitik

Innovationsfonds: Über 100 Ideen für neue Versorgungsformen liegen vor

Hunderte Millionen Euro stehen dem Innovationsfonds für die Förderung neuer Versorgungs- und Forschungsprojekte zur Verfügung. Das Interesse daran…

mehr
Gesundheitspolitik