Kolumnen

Diese Distanz geht mir nahe

Der verordnete Mangel an körperlicher Nähe besorgt unseren Kolumnisten. Soll dieses berührungslose Verhalten wirklich zur Norm unseres Zusammenlebens…

mehr
Kolumnen

Heiter bis wolkig

Jeder Zeit ihre Pest

Die weltweite Infektion forderte schlimme Opfer, im harmlosesten Fall blieb es bei einer Einschränkung unserer persönlichen Bewegungsfreiheit. Doch…

mehr
Kolumnen

Corona: Zwischenbilanz eines Hausarztes

Als Tatortkomissar fragte Manfred Krug des Öfteren seinen Partner Brockmöller: „Nun Brocki, was lernt uns das?“ Das fragt sich nun auch unser…

mehr
Kolumnen

Mit Qigong in der Krise gewappnet

Einigermaßen entspannt durch die Coronakrise kommen – mit Qigong kann das gelingen. Das meint zumindest unsere Kolumnistin.

mehr
Kolumnen

Tun wir etwas gegen die Angst unserer Patienten!

In diesen Zeiten ist medizinischer Sachverstand gefragt. Nicht nur im konkreten Behandlungsfall, sondern bei der öffentlichen Aufklärung der…

mehr
Kolumnen

Heiter bis wolkig

Der Hamster in uns

Evolutionsbiologisch macht das Sinn, denn neben überlebenswichtigen Verdrängungsmechanismen spielt Angst eine entscheidende Rolle beim Arterhalt. Wer…

mehr
Kolumnen

Kommentarzur Coronakrise

Maskenball

"Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben …" Rilkes Herbstgedicht im Frühling 2020? Die Resignation, die aus diesen Zeilen spricht, trifft aktuell…

mehr
Kolumnen