Anzeige

Medical Tribune News

Neuer Zweitlinienstandard

BiTE ist der erneuten Chemotherapie überlegen

Für vorbehandelte SCLC zeichnet sich mit Tarlatamab ein neuer Standard ab. Der T-Zell-Engager verlängerte das mediane Gesamtüberleben gegenüber einer…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Biomarker bringt Autoimmunerkrankung ans Licht

PTX3-Antikörper macht EGPA erkennbar

Bei Patientinnen und Patienten mit eosinophiler Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) lassen sich Autoantikörper gegen PTX3 deutlich häufiger…

mehr
Rheumatologie , Angiologie , Pneumologie , HNO

Vom Feind zum Schutzengel

Ketonkörper tun dem Herzen gut

Ketogene Diäten haben einen schlechten Ruf, führen sie doch zur erhöhten Cholesterinaufnahme. In mehreren Studien zeigte sich aber, dass sie aus…

mehr
Diabetologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Interview mit Prof. Dr. Joachim Wiskemann

Warum Krebspatient:innen ein Training empfohlen werden muss und woran das noch hakt 

Körperliche Aktivität wirkt sich positiv bei einer Krebserkrankung aus. „Jede Bewegung ist besser als keine“, sagt daher Prof. Dr. Joachim Wiskemann,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Oropharynxkarzinom

Oropharynxkarzinom: Akkuratere Diagnostik in der Mundhöhle

Maligne Tumoren des Oropharynx sind oft klinisch unauffällig und schwer vom gesunden Gewebe abzugrenzen. Auch Schnittbildverfahren helfen in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Hyperkaliämie-Management

Nach erster Hyperkaliämie drohen weitere Episoden in kürzeren Abständen

Ein Drittel aller Patientinnen und Patienten mit chronischer Nierenerkrankung entwickelt wiederholt Hyperkaliämien. Neue Kaliumbinder ermöglichen auch…

mehr
Innere Medizin , Nephrologie

BrustkrebsPRO punkten beim MBC

Brustkrebs: Überwachung verbessert Lebensqualität unter T-DXd 

Trastuzumab-Deruxtecan wirkt zwar effizient, ist aber oft mit erheblichen Nebenwirkungen behaftet. Laut einer japanischen Studie lässt sich die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie