Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Statine haben in Metaanalysen das Diabetesrisiko leicht erhöht. Besonders betroffen: Menschen mit Prädiabetes. Klinisch bleiben die Effekte meist…
Mit dem Launch von ALYFTREK® (Deutivacaftor/Tezacaftor/Vanzacaftor) wurde die nächste Generation von CFTR-Modulatoren für Menschen mit zystischer…
Wie lässt sich ein Reizdarmsyndrom erkennen und therapieren? Eine komplexe Differenzialdiagnose und ernährungsmedizinische Maßnahmen sind die…
Long COVID kann abhängig vom Alter mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen. Insbesondere für Kinder unter sechs Jahren fehlte bislang eine…
Künftig dürfen Ärzt:innen Isa-VRd beim NDMM als Induktion vor der HSCT nutzen. Damit ist Isatuximab nun unabhängig von der Transplantationseignung für…
Künftig kann beim fortgeschrittenen Mammakarzinom eine PIK3CA-Mutation sofort therapeutisch genutzt werden. Voraussetzung ist ein Frührezidiv trotz…
„Unterdiagnostiziert und unterbehandelt“ — so sieht die Versorgungsrealität für viele Menschen mit episodischer und chronischer Migräne aus,…
Eine Phase-2A-Studie hat gezeigt, dass niedrig dosiertes LSD bei ADHS nicht wirksamer als Placebo ist. Verbesserungen der Symptome wurden vor allem…
Egal ob durch Trinken aus der PET-Flasche oder den Verzehr von Fisch: Mikroplastik landet schnell im Körper. Die Partikel reichern sich in Lunge,…
Im Rahmen eines Pyoderma gangraenosum können geringfügige Traumata ausreichen, um ulzerative Hautläsionen zu triggern oder zu verschlechtern. Das…