Anzeige

Medical Tribune News

Hyperkaliämie-Management

Nach erster Hyperkaliämie drohen weitere Episoden in kürzeren Abständen

Ein Drittel aller Patientinnen und Patienten mit chronischer Nierenerkrankung entwickelt wiederholt Hyperkaliämien. Neue Kaliumbinder ermöglichen auch…

mehr
Innere Medizin , Nephrologie

BrustkrebsPRO punkten beim MBC

Brustkrebs: Überwachung verbessert Lebensqualität unter T-DXd 

Trastuzumab-Deruxtecan wirkt zwar effizient, ist aber oft mit erheblichen Nebenwirkungen behaftet. Laut einer japanischen Studie lässt sich die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Neue Wege bei Darmbeschwerden

Reizdarmsyndrom als organische Erkrankung anerkennen

Wie lässt sich ein Reizdarmsyndrom erkennen und therapieren? Eine komplexe Differenzialdiagnose und ernährungsmedizinische Maßnahmen sind die…

mehr
Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Langzeitfolgen bei kleinen Kindern

Long COVID bei Kleinkindern erstmals vermessen

Long COVID kann abhängig vom Alter mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen. Insbesondere für Kinder unter sechs Jahren fehlte bislang eine…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

NDMM

Isatuximab erhält Zulassung für transplantationsgeeignete Erkrankte

Künftig dürfen Ärzt:innen Isa-VRd beim NDMM als Induktion vor der HSCT nutzen. Damit ist Isatuximab nun unabhängig von der Transplantationseignung für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Inavolisib für PIK3CA-mutierte, fortgeschrittene Mammakarzinome zugelassen

Künftig kann beim fortgeschrittenen Mammakarzinom eine PIK3CA-Mutation sofort therapeutisch genutzt werden. Voraussetzung ist ein Frührezidiv trotz…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

„Unterdiagnostiziert und unterbehandelt“

Bei Migräne erfolgt oft keine spezifische Prophylaxe

„Unterdiagnostiziert und unterbehandelt“ — so sieht die Versorgungsrealität für viele Menschen mit episodischer und chronischer Migräne aus,…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie