Anzeige

Medical Tribune News

Psyche auf Achterbahnfahrt

Von der Krux, bipolare Störungen richtig zu diagnostizieren

Häufig vergehen viele Jahre, bis die Diagnose einer bipolaren Störung gestellt wird. Während dieser Zeit erhalten Betroffene meist keine oder eine…

mehr
Psychiatrie , Neurologie , Kardiologie , Allgemeinmedizin

Realitätsverlust im digitalen Zeitalter

Zwischen Wahrheit und Wahnsinn

Was treibt den modernen Wahnsinn an – einseitiges Denken, die Angst vor narzisstischer Kränkung oder digitale Echokammern? Unser Kolumnist erforscht…

mehr
Kolumnen

Medizinerinnen im Patriarchat

Frauen in der Medizin: Der lange Kampf um Anerkennung

Jahrhunderte voller Hürden: Wie Ärztinnen in Deutschland gegen Diskriminierung kämpften und heute die Zukunft der Medizin gestalten. Allerdings ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Forschung

UKE-Forschende entwickeln neue Methode zur Protein-Analyse

Ein internationales Team unter Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat eine neue Methode zur hochauflösenden Analyse von…

mehr
Nephrologie , Allgemeinmedizin

Aus der Forschung

Neuer Zelltyp könnte Nierenerkrankungen bremsen

Ein Forschungsteam an der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin D – Geriatrie, Universität Greifswald, konnte in einer aktuellen Studie zeigen, wie…

mehr
Nephrologie , Allgemeinmedizin

Grenzenlos gefährlich

Gefährliche Lücken: Gesperrte Ärztinnen und Ärzte praktizieren weiter

Ein Rechercheprojekt deckt auf: Über 100 gesperrte Ärztinnen und Ärzte arbeiten unbehelligt in anderen EU-Ländern weiter. Mangelhafte…

mehr
Gesundheitspolitik

Aus der Forschung

Projekt „STOPBKV“: Nierentransplantatverlust durch BK-Viren verhindern

Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeitet an neuen Strategien, um den Verlust von Nierentransplantaten durch BK-Viren…

mehr
Nephrologie , Innere Medizin