Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nach derzeit gültigen Richtlinien wird eine COPD vor allem auf Basis eines verringerten Tiffeneau-Index definiert. Das greift jedoch möglicherweise zu…
Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für kardiovaskuläre Erkrankungen und Todesfälle weltweit1 und bleibt damit ein stiller, aber gefährlicher…
In einer neuen Leitlinie wird aktuelles Wissen zu autoimmunen Lebererkrankungen zusammengefasst und klare Handlungsempfehlungen für unterschiedliche…
Tumortherapien mit Immuncheckpoint-Inhibitoren können Leben retten – doch manchmal greift das überaktive Immunsystem den Darm an. Eine präzise…
Akute Hepatitis-E-Infektionen stellen noch immer eine globale Belastung dar und bleiben ein unterschätztes Problem für das Gesundheitssystem. Der…
Sowohl der Diabetes mellitus als auch der Gestationsdiabetes sind Erkrankungen, die eine stetig ansteigende Prävalenz in der Bevölkerung verzeichnen 1…
Ein Expertenteam stellt die Routineentfernung von Darmpolypen bei älteren, komorbiden Menschen infrage – und liefert klare Kriterien, wann eine OP…
Man hat die Gelenkbeteiligung bei Hämochromatose lange unterschätzt. Ein EULAR-Klassifikationssystem soll nun für Durchblick sorgen – mit klaren…
Voltaire, der bedeutendste Vertreter der französischen Aufklärung, setzte sich zeitlebens für Vernunft und Wissenschaft ein.
Ursprünglich für das Diabetesmanagement entwickelt, lassen sich GLP1-Rezeptoragonisten auch effektiv zur Gewichtsreduktion bei Adipositas einsetzen.