Anzeige

Medical Tribune News

Mantelzelllymphom

BTK-Inhibitor jetzt Teil der Standard-Erstlinientherapie 

Ibrutinibhaltige Regime bieten mit oder ohne ASCT in der MCL-Erstlinie einen Überlebensvorteil. Damit könnte die Transplantation für viele Erkrankte…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Zi-Studie

Der zentrale Ort für Akutfälle ist die Hausarztpraxis

Eine Zi-geförderte Studie hat gezeigt, dass fast drei Viertel aller Akutfälle direkt in der Hausarztpraxis abschließend behandelt werden. Nur ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Impfempfehlungen für Rheuma- und Diabetespatienten

Zoster- und RSV-Immunisierung bei chronisch Kranken verbessern

Menschen mit chronischen Erkrankungen sind anfällig für schwere Verläufe von Infektionen mit Herpes Zoster oder RSV. Das sieht auch die STIKO so. Die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Praxiskolumne

Facharzt für Wald und Wiese oder Steuermann der Medizin?

Facharztprüfung geschafft – und dann sitzt man erst einmal da und lässt die letzten Jahre nochmal Revue passieren. Vieles war richtig gut, manches…

mehr
Kolumnen

Gegen Gürtelrose lässt sich mehr tun

Herpes zoster: Baden-Württemberg und Bayern haben die niedrigsten Impfquoten

Trotz STIKO-Empfehlung und Kassenleistung: Rund 80 % der Anspruchsberechtigten haben keine vollständige Herpes-zoster-Impfung erhalten. Das zeigt eine…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Das heimische Büro wird wenig genutzt

Homeoffice: die Regeln stehen, die Nutzung ist mäßig

Ärztliche Homeoffice-Tätigkeit ist rechtlich möglich und technisch machbar, wird aber bislang wenig genutzt. Neue Vereinbarungen regeln seit 2025 die…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Süßholz-Exzess

Lähmendes Lakritz: Maßloses Naschen verursachte schwere Komplikationen

Eine 64-jährige Frau kam wegen einer zunehmenden Tetraparese in die Notaufnahme des Katholischen Marienkrankenhauses in Hamburg, wie ein Team um…

mehr
Neurologie , Allgemeinmedizin