Anzeige

Medical Tribune News

Salben, Sklerotherapie oder Skalpell

Hämorrhoiden: Welche Behandlung wann hilft

Bei der Therapie des Hämorrhoidalleidens kommt es auf die Symptome und den genauen Sitz der vergrößerten Gefäßpolster an. Die Palette reicht von…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Therapie-Trends bei atopischer Dermatitis

Atopische Dermatitis: Neue Systemtherapien im Fokus

Gezielte Therapien revolutionieren die Behandlung der atopischen Dermatitis. Aktuelle Studien zeigen, wie innovative Wirkstoffe systemische…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin

Genetischer Schlüssel zu ME/CFS

Acht Genloci könnten mit ME/CFS assoziiert sein

Eine Studie hat acht Genorte identifiziert, die mit ME/CFS assoziiert sein könnten. Die Resultate stützen die These, dass die Krankheit zum Teil durch…

mehr
Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Keynote

Was hilft, ist Wirtschaftswachstum

Nach einem Regierungswechsel gibt es neue Gesetze. Wen fragt man da nach Orientierung und Prognosen? 

mehr
Gesundheitspolitik

CSCC

Manchmal reichen OP und Bestrahlung nicht

In der Phase-3-Studie C-POST verlängerte die adjuvante Therapie mit Cemiplimab bei Hochrisikoerkrankten mit resektablen kutanen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Herzrhythmusstörung

Kardiometabolisch vorbelasteter Vorhof flimmert häufiger

Kardiometabolische Erkrankungen wie Diabetes, Hypertonie, Schlaganfall und KHK gehen bekanntlich mit einem erhöhten Risiko für Vorhofflimmern einher.

mehr
Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Nicht-anfallsbezogene Aspekte im Fokus

Ganzheitliche Perspektiven in der Epilepsietherapie

Seit Einführung des Cannabidiol-haltigen Fertigarzneimittels Epidyolex® zur Behandlung des Lennox-Gastaut-Syndroms (LGS), des Dravet-Syndroms (DS)…

mehr
Medizin und Markt Neurologie