Anzeige

Medical Tribune News

Neue Therapieoption 

EU-Zulassung für Ixekizumab bei juveniler idiopathischer Arthritis

Die Europäische Kommission hat die Zulassung für den IL-17A-Inhibitor Ixekizumab (Taltz®) zur Behandlung der aktiven juvenilen Psoriasis-Arthritis…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Krise, Krieg & ambulante Versorgung

Ambulante Versorgung im Kriegsfall: Wer rettet wen?

Bis zu 1.000 Schwerverletzte täglich, multiresistente Keime, Fachkräftemangel: Deutschlands ambulante Versorgung steht im Verteidigungsfall vor einer…

mehr
Gesundheitspolitik

Das heimische Büro wird wenig genutzt

Homeoffice: die Regeln stehen, die Nutzung ist mäßig

Ärztliche Homeoffice-Tätigkeit ist rechtlich möglich und technisch machbar, wird aber bislang wenig genutzt. Neue Vereinbarungen regeln seit 2025 die…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Süßholz-Exzess

Lähmendes Lakritz: Maßloses Naschen verursachte schwere Komplikationen

Eine 64-jährige Frau kam wegen einer zunehmenden Tetraparese in die Notaufnahme des Katholischen Marienkrankenhauses in Hamburg, wie ein Team um…

mehr
Neurologie , Allgemeinmedizin

CLL 

Erstlinien-Benefit mit Venetoclax-Kombination in vielen Konstellationen

In der Erstlinie wird die Therapielandschaft der CLL durch BCL2- und BTK-Inhibitoren geprägt, die die Chemoimmuntherapie weitgehend verdrängt haben.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Forschungsstandort Deutschland

Neues Datenzentrum soll auch onkologische Forschung beschleunigen

 „Daten können Leben retten“, sagt Gesundheitsministerin Nina Warken. Das jetzt eröffnete Forschungsdatenzentrum (FDZ) Gesundheit soll diese…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Unheimliches Geflecht

Klimawandel fördert die Ausbreitung resistenter Pilze

Der Klimawandel fördert die globale Ausbreitung von neuen pathogenen Pilzen – mit fatalen Folgen für Mensch und Umwelt.

mehr
Dermatologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin , Onkologie und Hämatologie