Anzeige

Medical Tribune News

Früher Einsatz, klare Effekte

SGLT2-Inhibitoren senken Sterberisiko bei akutre Herzinsuffizienz

Eine Meta-Analyse hat gezeigt: Ein früher Einsatz von SGLT2-Hemmern bei akuter Herzinsuffizienz hat das Sterberisiko um 29 % und Rehospitalisierungen…

mehr
Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Roboterdame als Freundin auf Station?

Klinikum testet sozialen Pflegeroboter

Soziale Isolation ist gerade bei älteren Patientinnen und Patienten ein zunehmendes Problem. Das Klinikum Frankfurt (Oder) setzte als erstes deutsches…

mehr
Pädiatrie , Geriatrie

Sjögren-Syndrom & Hautvaskulitis

Risikofaktor kutane Vaskulitis bei Sjögren-Syndrom im Fokus

Nicht jede Hautvaskulitis beim Sjögren-Syndrom verschlechtert die Prognose. Besonders die Typ-II-kryoglobulinämische Form erhöht Lymphomrisiko und…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin

Im Senium intim bleiben

Psychische Krankheiten stören die Sexualität im Alter

Psychische Erkrankungen beeinflussen das Intimleben älterer Menschen massiv. Studien zeigen: Depression, Angst oder Psychosen führen oft zu sexuellen…

mehr
Geriatrie , Psychiatrie

Blutdruck runter, Risiko stabil? 

Orthostatische Hypertonie bleibt unter Kontrolle

Eine intensivierte Blutdruckbehandlung hat das Auftreten orthostatischer Hypertonie nicht erhöht. In einer Metaanalyse blieb die Prävalenz trotz…

mehr
Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Praxiskolumne

Telemedizin ist kein Messias und kein Antichrist

Telemedizin ist ein Must-have. Bereits jetzt werden rund 30 % unserer Hausarztkonsultationen digital geführt. 

mehr
Kolumnen

„Irgendwas ist immer neu“

Praxisführung meistern: Tipps für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Abrechnung, Arztrecht, Digitalisierung – der Praxisalltag verlangt Praxisführungen mehr ab als medizinisches Know-how. Wie bleibt man bei ständigen…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung