Anzeige

Medical Tribune News

Keine Antibiotika fürs Mittelohr

Kinder mit leichter Otitis media profitieren kaum

Die Otitis media wird primär nicht antibiotisch behandelt. Für erkrankte Kinder ab dem zweiten Lebensjahr gilt stattdessen: körperliche Schonung, viel…

mehr
Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Hochrisikomyelom

IMS-IMWG-Definition wurde kürzlich überarbeitet

Entsprechend der überarbeiteten IMS-IMWG-Kriterien gibt es vier Kombinationen, über die ein Hochrisikomyelom definiert werden kann. Daneben spielen…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

HCC

Überlebensvorteil durch duale Immuntherapie sowie Kombi mit TKI

Der volle Nutzen der Immuntherapien lässt sich beim unresektablen HCC nur in Form von Kombinationen ausschöpfen. Mit Anlotinib plus Penpulimab könnte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Mit Lamablut gegen Asthma?

Neue Therapieziele erfordern innovative Ansätze

In der Asthmatherapie könnte das Stufenschema bald ausgedient haben. Denn statt Symptomlinderung oder Beschwerdefreiheit rückt eine frühzeitige…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Allergologie

mTNBC 

Pembrolizumab mit dem ADC statt Chemo kombiniert

Chemotherapie plus Pembrolizumab stellt derzeit einen First-Line-Standard beim PD-L1+ metastasierten TNBC dar. Erste Ergebnisse der Phase-3-Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

Darmkrebs

Adjuvantes Training erhöht PFS und OS

Bewegung und Sport sind beim Kolonkarzinom so wirksam wie manche systemische adjuvante Therapie. Das betonte ein Experte auf dem diesjährigen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2025

Prostatakarzinom

Erste Phase-3-Studie zur onkolytischen Virustherapie verlängert DFS

Eine neue Therapie revolutioniert die Behandlung von lokal begrenztem Prostatakrebs. Mit CAN-2409 und Valaciclovir steigt das krankheitsfreie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2025